Asklepios Klinikum Harburg

Lungenheilkunde

Mit uns wieder durchatmen

Der besondere Schwerpunkt unseres Expertenteams liegt auf der Thoraxonkologie, der lungenfachärztlichen Intensiv- und Beatmungsmedizin sowie der Schlafmedizin. Wir nutzen dabei neueste Techniken der Pneumologie in enger Zusammenarbeit mit dem Team unserer Thoraxchirurgie. Durch enge interdisziplinäre Kooperationen mit den anderen Fachabteilungen des Krankenhauses stellen wir eine ganzheitliche Patientenversorgung sicher. 

Chefarzt

PD Dr. Gunther H. Wiest

Pneumologie

Zum Profil

Unser Leistungsspektrum

Schlafbezogene Atmungsstörungen

Schlafbezogene Atmungsstörungen gehen weit über das gewöhnliche Schnarchen hinaus und können auf Dauer die Lebensqualität erheblich mindern.

Mehr erfahren

Mukoviszidose

Mukoviszidose, auch zystische Fibrose genannt, ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die die Lunge und das Verdauungssystem betrifft.

Mehr erfahren

Pneumothorax

Der Pneumothorax wird im Volksmund auch als Lungenkollaps genannt: Die Lunge fällt teilweise oder ganz in sich zusammen, kollabiert also.

Mehr erfahren

Weaning: Nach langem Koma wieder selbst atmen

Weaning unterstützt Patient:innen dabei, nach einer längeren Phase künstlicher Beatmung wieder selbstständig zu atmen.

Mehr erfahren

Lungenentzündung bei älteren Menschen

Von Pneumonien, auch bekannt als Lungenentzündungen, sind vor allem ältere Menschen häufig betroffen.

Mehr erfahren

Mittelfelltumore (Mediastinaltumore)

Mediastinaltumore (Mittelfelltumore) sind eine Gruppe von Krebserkrankungen, die zwischen den Lungenflügeln im Brustkorb auftreten.

Mehr erfahren

Pleuraempyem

Das Pleuraempyem ist auch bekannt als Pyothorax. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, Ursache ist meist eine bakterielle Infektion.

Mehr erfahren

Pleuraerguss

Bei einem Pleuraerguss, auch als Flüssigkeitsansammlung im Brustfell bekannt, sammelt sich Flüssigkeit zwischen dem Rippen- und Lungenfell.

Mehr erfahren

Brustfellkrebs (Malignes Pleuramesotheliom)

Das maligne Pleuramesotheliom, auch bekannt als Brustfellkrebs, ist eine seltene, jedoch ernstzunehmende Erkrankung.

Mehr erfahren

Lungengerüsterkrankungen

Lungengerüsterkrankungen, auch als interstitielle Lungenerkrankungen (ILE) bekannt, bilden eine Gruppe seltener Erkrankungen der Lunge.

Mehr erfahren

Lungenkrebs (Lungenkarzinom)

Lungenkrebs, medizinisch als Lungenkarzinom bezeichnet, gehört zu den weltweit häufigsten Krebserkrankungen.

Mehr erfahren

COVID-19

COVID-19, ausgelöst durch das Coronavirus SARS-CoV-2 kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die von milden Beschwerden bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Zuständen reichen.

Mehr erfahren

Lungenentzündung (Pneumonie)

Die Lungenentzündung, medizinisch Pneumonie, ist eine ernsthafte Erkrankung des Atmungssystems.

Mehr erfahren

Ateminsuffizienz

Bei Ateminsuffizienz können die Lungen den Körper nicht mehr effektiv mit Sauerstoff versorgen und Kohlendioxid nicht mehr abgeben.

Mehr erfahren

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Alles über COPD

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen.

Mehr erfahren

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine vererbte Störung, die zu schweren Lungen- und Lebererkrankungen führen kann.

Mehr erfahren

Tuberkulose (TBC)

Tuberkulose, auch als TBC oder Schwindsucht bekannt, ist eine ernstzunehmende bakterielle Infektionskrankheit.

Mehr erfahren

Lungenhochdruck: Alles über pulmonale Hypertonie

Lungenhochdruck, auch bekannt als pulmonale Hypertonie, ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen der Lunge charakterisiert ist.

Mehr erfahren

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale, auch einfach als Asthma bekannt, ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Sie führt zu wiederkehrenden Atembeschwerden, Husten und pfeifender Atmung.

Mehr erfahren

Chronische Erweiterung der Atemwege (Bronchiektasen)

Bronchiektasen sind eine dauerhafte, krankhafte (pathologische) Erweiterung der Bronchien, die zu einer Vielzahl von Atembeschwerden (respiratorischen Beschwerden) führen können.

Mehr erfahren

Mykobakteriosen (Tuberkulose-ähnliche Erkrankungen)

Mykobakteriosen sind Erkrankungen, die vor allem die Lunge betreffen, neben der Tuberkulose auch Infektionen mit Mykobakterien.

Mehr erfahren

Sarkoidose

Sarkoidose, auch bekannt als Morbus Boeck, ist eine entzündliche Erkrankung, die sich auf den ganzen Körper auswirken kann.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Asklepios Lungenkrebszentrum Hamburg-Harburg

Unser überregionales Tumorzentrum behandelt mehr als 1.000 Patient:innen im Jahr, davon 300 mit neu diagnostiziertem Lungenkrebs.

Mehr erfahren

Mehr über uns

Schlaflabor

Alle Informationen zur Diagnose und Behandlung in unserem Schlaflabor finden Sie hier.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Assistenzarzt (w/m/d) Innere Medizin / Pneumologie / Schlafmedizin / Intensivmedizin

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Innere Medizin

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Case Manager (w/m/d) Lungenheilkunde

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere im Asklepios Klinikum Harburg

Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen und rund 90.000 Patient:innen im Jahr: Wir sind das drittgrößte Krankenhaus der Stadt und das größte südlich der Elbe.

Mehr erfahren

Jobs im Asklepios Klinikum Harburg

Finde jetzt den Job, der zu dir passt. Nur im #teamharburg.

Mehr erfahren

Experteninterview

Podcast von PD Dr. Wiest

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Wahl- und Komfortleistungen

Ganz auf Sie abgestimmt

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios Klinikum Harburg

Thoraxchirurgie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 21 47

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Beatmungsmedizin

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 24 70

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 20 56

Zur Abteilung