Asklepios Klinikum Harburg

Thoraxchirurgie

Thoraxchirurgie

Mit Blick fürs Wesentliche

Wir sind die älteste und größte auf die Lunge spezialisierte Abteilung Hamburgs, zudem sind wir die einzige durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifizierte Thoraxchirurgie in Hamburg. Wir nehmen mehr als 70% aller Eingriffe am Thorax videoassistiert mit minimalinvasiver Technik vor. So können unsere Expert:innen möglichst viel gesundes Lungengewebe erhalten und einen raschen Heilungsprozess unterstützen. Unsere hohe Anzahl rekonstruktiver Eingriffe ermöglicht es, Lungengewebe zu erhalten und damit die Lebensqualität nach der OP zu verbessern.

Chefärztin

Dr. Maren Kirchhöfer

Thoraxchirurgie

Zum Profil

Chefärztin

Dr. Christina Lohrenz

Thoraxchirurgie

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

  • video-assistierte Thorakoskopie (VATS)
  • roboter-assistierte Thorakoskopie (RATS)
  • multimodale Therapiekonzepte
  • DKG Lungenkrebszentrum

Unser Leistungsspektrum

Pneumothorax

Der Pneumothorax wird im Volksmund auch als Lungenkollaps genannt: Die Lunge fällt teilweise oder ganz in sich zusammen, kollabiert also.

Mehr erfahren

Speiseröhrenkrebs (Ösophaguskarzinom)

Das Ösophaguskarzinom, im Volksmund als Speiseröhrenkrebs bekannt, ist eine schwerwiegende Erkrankung, die aber dank des medizinischen Fortschritts mit immer größeren Erfolgen behandelt werden kann.

Mehr erfahren

Akutes Aortensyndrom

Das akute Aortensyndrom umfasst unterschiedliche Krankheitsbilder, die zu schwerwiegenden Komplikationen führen können.

Mehr erfahren

Mittelfelltumore (Mediastinaltumore)

Mediastinaltumore (Mittelfelltumore) sind eine Gruppe von Krebserkrankungen, die zwischen den Lungenflügeln im Brustkorb auftreten.

Mehr erfahren

Pleuraempyem

Das Pleuraempyem ist auch bekannt als Pyothorax. Es handelt sich um eine ernsthafte Erkrankung, Ursache ist meist eine bakterielle Infektion.

Mehr erfahren

Chirurgie der Hauptschlagader

Erkrankungen der Hauptschlagader können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem ein zu hoher Blutdruck, Entzündungen oder auch eine ungesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Das Da Vinci-Operationssystem

Minimalinvasiv und besonders schonend: An mehreren Standorten im Bundesgebiet bieten wir unseren Patient:innen die roboterassistierte Operationsmethode an.

Mehr erfahren

Pleuraerguss

Bei einem Pleuraerguss, auch als Flüssigkeitsansammlung im Brustfell bekannt, sammelt sich Flüssigkeit zwischen dem Rippen- und Lungenfell.

Mehr erfahren

Brustfellkrebs (Malignes Pleuramesotheliom)

Das maligne Pleuramesotheliom, auch bekannt als Brustfellkrebs, ist eine seltene, jedoch ernstzunehmende Erkrankung.

Mehr erfahren

Lungenkrebs (Lungenkarzinom)

Lungenkrebs, medizinisch als Lungenkarzinom bezeichnet, gehört zu den weltweit häufigsten Krebserkrankungen.

Mehr erfahren

Thorakale Aneurysmen: Aussackungen der Brustkorb-Hauptschlagader

Thorakale Aneurysmen sind Aussackungen der Brustkorb-Hauptschlagader und eine ernst zu nehmende Erkrankung, die unbehandelt zu lebensbedrohlichen Komplikationen führen kann.

Mehr erfahren

Unsere Expertise

Asklepios Lungenkrebszentrum Hamburg-Harburg

Unser überregionales Tumorzentrum behandelt mehr als 1.000 Patient:innen im Jahr, davon 300 mit neu diagnostiziertem Lungenkrebs.

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Assistenzarzt (w/m/d) Thoraxchirurgie

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Atmungstherapeut (Respiratory Therapist) (w/m/d) Interdisziplinäre Intensivstation

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Pflegefachkraft / OTA (w/m/d) Herz-, Gefäß-, und Thoraxchirurgie

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) Chirurgie

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere im Asklepios Klinikum Harburg

Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen und rund 90.000 Patient:innen im Jahr: Wir sind das drittgrößte Krankenhaus der Stadt und das größte südlich der Elbe.

Mehr erfahren

Jobs im Asklepios Klinikum Harburg

Finde jetzt den Job, der zu dir passt. Nur im #teamharburg.

Mehr erfahren

Experteninterview

Dr. Christina Lohrenz im Podcast "Digitale Sprechstunde"

Dr. Maren Kirchhöfer im Podcast "Digitale Sprechstunde"

Ausgezeichnete Qualität

Stationen und Lageplan

Durchwahlen im Überblick

Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Stationen und den Lageplan unserer Klinik zur leichteren Orientierung.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Franziska Bläß

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00-15:30

Dienstag:

08:00-15:30

Mittwoch:

08:00-15:30

Donnerstag:

08:00-15:30

Freitag:

08:00-15:30

Wahl- und Komfortleistungen

Ganz auf Sie abgestimmt

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios Klinikum Harburg

Pneumologie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 22 41 & (0 40) 18 18-86 34 80

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Beatmungsmedizin

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 24 70

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 20 56

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Onkologie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 23 25

Zur Abteilung