Asklepios Klinikum Harburg

Beatmungsmedizin

Beatmungsmedizin

Hightech-Medizin und Einfühlungsvermögen

Akute und chronische Krankheiten können die Atmung so stark beeinträchtigen, dass sie maschinell unterstützt werden muss. Wir sorgen für die maximale Versorgung im Bereich der lungenspezifischen Intensivmedizin und der Beatmungsmedizin. Unser Ziel ist, schwerkranke Menschen zurück ins Leben zu führen, die intensivmedizinische Behandlung Stück für Stück zu reduzieren und ein Leben zu Hause mit bestmöglicher Lebensqualität zu ermöglichen. Unser interdisziplinäres Team aus Ärzt:innen, Pflegenden und Therapeut:innen kümmert sich um Sie – individuell und auf höchstem medizinischem Niveau.

Chefarzt

Dr. Frank Escherich

Beatmungsmedizin

Zum Profil

Unser Angebot im Überblick

Diese Behandlungen bieten wir an:

  • besondere Beatmungsverfahren lungenschonend
  • Behandlung bei akutem Lungenversagen (ARDS)
  • extracorporale Lungenunterstützung (ECMO)
  • Respiratorentwöhnung (Weaning)
  • Atmungstherapie
  • außerklinische Beatmung
  • internistisch-pneumologische Intensivmedizin
  • Betreuung bei neuromuskulären Erkrankungen mit Beteiligung der Atmungsmuskulatur
  • Tagesklinische Behandlung
  • Transition

Unser Leistungsspektrum

Mukoviszidose

Mukoviszidose, auch zystische Fibrose genannt, ist eine erbliche Stoffwechselerkrankung, die die Lunge und das Verdauungssystem betrifft.

Mehr erfahren

Weaning: Nach langem Koma wieder selbst atmen

Weaning unterstützt Patient:innen dabei, nach einer längeren Phase künstlicher Beatmung wieder selbstständig zu atmen.

Mehr erfahren

Lungenentzündung bei älteren Menschen

Von Pneumonien, auch bekannt als Lungenentzündungen, sind vor allem ältere Menschen häufig betroffen.

Mehr erfahren

Lungengerüsterkrankungen

Lungengerüsterkrankungen, auch als interstitielle Lungenerkrankungen (ILE) bekannt, bilden eine Gruppe seltener Erkrankungen der Lunge.

Mehr erfahren

COVID-19

COVID-19, ausgelöst durch das Coronavirus SARS-CoV-2 kann eine Vielzahl von Symptomen hervorrufen, die von milden Beschwerden bis hin zu schweren, lebensbedrohlichen Zuständen reichen.

Mehr erfahren

Lungenentzündung (Pneumonie)

Die Lungenentzündung, medizinisch Pneumonie, ist eine ernsthafte Erkrankung des Atmungssystems.

Mehr erfahren

Ateminsuffizienz

Bei Ateminsuffizienz können die Lungen den Körper nicht mehr effektiv mit Sauerstoff versorgen und Kohlendioxid nicht mehr abgeben.

Mehr erfahren

Chronisch obstruktive Lungenerkrankung: Alles über COPD

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung, kurz COPD, ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen.

Mehr erfahren

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel ist eine vererbte Störung, die zu schweren Lungen- und Lebererkrankungen führen kann.

Mehr erfahren

Lungenhochdruck: Alles über pulmonale Hypertonie

Lungenhochdruck, auch bekannt als pulmonale Hypertonie, ist eine ernsthafte Erkrankung, die durch einen erhöhten Druck in den Blutgefäßen der Lunge charakterisiert ist.

Mehr erfahren

Asthma bronchiale

Asthma bronchiale, auch einfach als Asthma bekannt, ist eine chronische Entzündung der Atemwege. Sie führt zu wiederkehrenden Atembeschwerden, Husten und pfeifender Atmung.

Mehr erfahren

Chronische Erweiterung der Atemwege (Bronchiektasen)

Bronchiektasen sind eine dauerhafte, krankhafte (pathologische) Erweiterung der Bronchien, die zu einer Vielzahl von Atembeschwerden (respiratorischen Beschwerden) führen können.

Mehr erfahren

Mykobakteriosen (Tuberkulose-ähnliche Erkrankungen)

Mykobakteriosen sind Erkrankungen, die vor allem die Lunge betreffen, neben der Tuberkulose auch Infektionen mit Mykobakterien.

Mehr erfahren

Unser Team

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Jetzt bewerben und Teil unseres Teams werden!

Atmungstherapeut (w/m/d) Beatmungszentrum/ Weaning-Station

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Pflegefachkraft / Altenpfleger (w/m/d) Beatmungszentrum

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Gesundheits- und Pflegeassistent (w/m/d) Beatmungszentrum

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Medizinische Fachangestellte (w/m/d) Beatmungszentrum

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Stationsleitung Pflege (w/m/d)

Asklepios Klinikum Harburg

Vollzeit/Teilzeit

Zum Stellenangebot

Karriere im Asklepios Klinikum Harburg

Mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen und rund 90.000 Patient:innen im Jahr: Wir sind das drittgrößte Krankenhaus der Stadt und das größte südlich der Elbe.

Mehr erfahren

Jobs im Asklepios Klinikum Harburg

Finde jetzt den Job, der zu dir passt. Nur im #teamharburg.

Mehr erfahren

Ausgezeichnete Qualität

Unsere Stationen

Stationen und Lageplan

Alle Durchwahlen zu unseren Stationen gibt es in einer Übersicht. Finden Sie hier die richtige Durchwahl.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an

Nina Guske

Chefarztsekretariat

Öffnungszeiten

Montag:

08:00-13:30

Dienstag:

08:00-13:30

Mittwoch:

08:00-13:30

Donnerstag:

08:00-13:30

Freitag:

08:00-13:00

Wahl- & Komfortleistungen

Ganz auf Sie abgestimmt

Medizinische Spitzenversorgung, hochwertige Ausstattung und individuelle Betreuung – unsere Wahl- und Komfortleistungen.

Mehr erfahren

Unsere Partner

Mit diesen Abteilungen & Praxen bei Asklepios arbeiten wir häufig zusammen.

Asklepios Klinikum Harburg

Pneumologie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 22 41 & (0 40) 18 18-86 34 80

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Thoraxchirurgie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 21 47

Zur Abteilung

Asklepios Klinikum Harburg

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie

Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg

(0 40) 18 18-86 20 56

Zur Abteilung