
Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.
In diesem Jahr engagiert sich Asklepios als Partner beim BILD Herzgipfel dafür, das Bewusstsein für Herzgesundheit zu stärken. Unser Experte Prof. Dr. Stephan Willems, Chefarzt der Kardiologie und Internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik St. Georg berichtet gemeinsam mit anderen Expert:innen beim Herzgipfel über neue Wege, wie Herzkrankheiten effektiv behandelt und die Lebensqualität unserer Patient:innen nachhaltig verbessert werden kann. Patient:innen können bei Asklepios auf alle Bereiche von Prävention und Früherkennung bis hin zur fortschrittlichen Behandlung und der psychologischen Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen auf dem Weg in ein herzgesundes Leben zurückgreifen.
Bei der Behandlung von Herzerkrankungen setzen wir auf die Erfahrung unserer Expert:innen, medizinische Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ob konservative Behandlungen, minimal-invasive Eingriffe oder komplexe Operationen - wir stellen die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt. Unsere interdisziplinären Teams aus Kardiologen, Herzchirurgen, psychologischen Fachkräften und Pflegekräften arbeitet Hand in Hand, um jederzeit die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Hier finden sie alle Informationen rund um die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Herzerkrankungen.
Wir stellen die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ins Zentrum unseres Handelns. Unser Anspruch ist es, Menschen auf ihrem Weg in ein gesundes Leben auf höchstem medizinischen Niveau zu begleiten – von der ersten Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.
Eine wohnortnahe Versorgung spielt dabei ein wichtige Rolle. Mit unseren Akutkliniken, medizinischen Versorgungszentren und Rehakliniken und medizinischen Einrichtungen in ganz Deutschland stellen wir sicher, dass unsere Patient:innen exzellente medizinische Betreuung in ihrer Nähe erhalten. So vermeiden wir lange Wege und ermöglichen eine engmaschige, persönliche Betreuung durch unsere Expert:innen.
In der Prävention setzen wir auf eine umfassende Aufklärung und individuelle Beratung, um Risikofaktoren für Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu reduzieren. Regelmäßige Vorsorgenuntersuchungen - zum Beispiel in unseren ambulanten Praxen unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) - und modernste Diagnosetechniken ermöglichen es uns, Herzkrankheiten bereits in einem frühen Stadium zu erkennen, was die Behandlungschancen erheblich verbessert.
Sie möchten noch mehr wissen zum Thema Herzgesundheit? Unsere Herzexpert:innen der Asklepios Kliniken erläutern in Videos und Podcastfolgen verständlich die Hintergründe verschiedener Herzerkrankungen und stellen moderne Therapiemethoden vor. Wir möchten Ihnen mit diesem Service die Möglichkeit bieten, sich über alle ihre Fragen rund um das Thema Herzgesundheit jederzeit zu informieren.
Mit fast als 3.500 Videos, knapp 50.000 Followern und unzähligen Formaten vom Medizin-ABC bis zur Patientengeschichte ist der Asklepios Youtube-Kanal der größte Klinikkanal Deutschlands. Entdecken Sie täglich neue Videos, Experteninterviews und interessante GEschichten aus der Medizin..
In verschiedenen Podcastformaten erfahren Sie von unseren medizinischen Expert:innen in spannenden Interviews WIssenwertes aus den verschiedensten Fachgebieten und natürlich auch aus der Herzmedizin. Hören Sie doch gerne einmal rein.