Herzgipfel 2025

Herzgipfel 2025

Logo: Bild Herzgipfel

In diesem Jahr engagiert sich Asklepios als Partner beim BILD Herzgipfel dafür, das Bewusstsein für Herzgesundheit zu stärken. Unser Experte Prof. Dr. Stephan Willems, Chefarzt der Kardiologie und Internistische Intensivmedizin an der Asklepios Klinik St. Georg berichtet gemeinsam mit anderen Expert:innen beim Herzgipfel über neue Wege, wie Herzkrankheiten effektiv behandelt und die Lebensqualität unserer Patient:innen nachhaltig verbessert werden kann. Patient:innen können bei Asklepios auf alle Bereiche von Prävention und Früherkennung bis hin zur fortschrittlichen Behandlung und der psychologischen Unterstützung bei der Bewältigung von Herausforderungen auf dem Weg in ein herzgesundes Leben zurückgreifen.

Herzmedizin bei Asklepios

Bei der Behandlung von Herzerkrankungen setzen wir auf die Erfahrung unserer Expert:innen, medizinische Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Ob konservative Behandlungen, minimal-invasive Eingriffe oder komplexe Operationen - wir stellen die individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen in den Mittelpunkt. Unsere interdisziplinären Teams aus Kardiologen, Herzchirurgen, psychologischen Fachkräften und Pflegekräften arbeitet Hand in Hand, um jederzeit die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Hier finden sie alle Informationen rund um die Symptome und Behandlungsmöglichkeiten der häufigsten Herzerkrankungen.

Herzinsuffizienz (Herzschwäche)

Herzinsuffizienz, auch als Herzschwäche bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die das Leben der Betroffenen stark beeinflussen kann.

Mehr erfahren

Herzinfarkt

Der Myokardinfarkt, im Volksmund als Herzinfarkt bekannt, ist eine ernstzunehmende Erkrankung, die jährlich viele Menschen trifft.

Mehr erfahren

Herzmedizin

Die Herzmedizin befasst sich mit der Diagnose, Behandlung und Prävention von Herzkrankheiten.

Mehr erfahren

Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist eine Herzrhythmusstörung und gilt als eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens. Erfahren Sie mehr über Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern.

Mehr erfahren

Angina pectoris (Brustenge)

Eiine Angina pectoris (Brustenge) umfasst verschiedene Beschwerden, meist verursacht durch die Verengung der Koronararterien (Herzkranzgefäße).

Mehr erfahren

Herzklappenerkrankungen

Herzklappenerkrankungen können eine Vielzahl von Beschwerden verursachen, die sich je nach Schweregrad und betroffener Klappe unterscheiden.

Mehr erfahren

Koronare Herzkrankheit (KHK)

Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist eine der häufigsten Erkrankungen des Herzens.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Herztumoren

Vorhof-Myxome sind gutartige Herztumore, die überwiegend im linken Vorhof des Herzens vorkommen. Aufgrund ihrer sensiblen Lage direkt im Herzen müssen diese Tumore umgehend und vollständig entfernt werden.

Mehr erfahren

Chirurgie der Hauptschlagader

Erkrankungen der Hauptschlagader können vielfältige Ursachen haben. Dazu zählen unter anderem ein zu hoher Blutdruck, Entzündungen oder auch eine ungesunde Ernährung.

Mehr erfahren

Chirurgie der Herzklappen

Die hohe mechanische Belastung, aber auch angeborene Fehler und ein ungesunder Lebensstil können zu Erkrankungen der Herzklappen führen.

Mehr erfahren

Chirurgie bei Koronarer Herzkrankheit

Die Koronare Herzkrankheit (KHK) wird durch Verengungen oder Verstopfungen der kleinen Herzkranzgefäße verursacht.

Mehr erfahren

Hybrid-Operationssaal

Die Hybrid-Operationssäle bei Asklepios sind mit einer umfassenden und modernen Bildgebungstechnik ausgestattet.

Mehr erfahren

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie

Minimalinvasive Operationen in der Herzchirurgie erlauben eine sehr schonende Vorgehensweise, bei der so wenig Gewebe wie möglich verletzt wird.

Mehr erfahren

Therapie der Herzschwäche

Das Herz wird bei einer fortgeschrittenen Herzschwäche so stark belastet, dass der Herzmuskel immer schwächer wird.

Mehr erfahren

Die chirurgische Therapie des Vorhofflimmerns (MAZE-Operation)

Vorhofflimmern muss immer behandelt werden. Ziel der chirurgischen Therapie des Vorhofflimmerns ist es, den Puls wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.

Mehr erfahren

Unsere Herzexpert:innen in Ihrer Nähe

Wir stellen die bestmögliche Versorgung unserer Patient:innen ins Zentrum unseres Handelns. Unser Anspruch ist es, Menschen auf ihrem Weg in ein gesundes Leben auf höchstem medizinischen Niveau zu begleiten – von der ersten Diagnose über die Therapie bis hin zur Nachsorge.

Eine  wohnortnahe Versorgung spielt dabei ein wichtige Rolle. Mit unseren Akutkliniken, medizinischen Versorgungszentren und Rehakliniken und medizinischen Einrichtungen in ganz Deutschland stellen wir sicher, dass unsere Patient:innen exzellente medizinische Betreuung in ihrer Nähe erhalten. So vermeiden wir lange Wege und ermöglichen eine engmaschige, persönliche Betreuung durch unsere Expert:innen.

0 Elemente zur Auswahl

Prävention: So bleibt Ihr Herz gesund

In der Prävention setzen wir auf eine umfassende Aufklärung und individuelle Beratung, um Risikofaktoren für Herzerkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu reduzieren. Regelmäßige Vorsorgenuntersuchungen - zum Beispiel in unseren ambulanten Praxen unserer Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) - und modernste Diagnosetechniken ermöglichen es uns, Herzkrankheiten bereits in einem frühen Stadium zu erkennen, was die Behandlungschancen erheblich verbessert.

Herzgesundheit – Was Sie selbst tun können!

Das Herz ist unser Lebensmotor. Es versorgt alle Organe mit Sauerstoff und Nährstoffen. Deshalb ist es so wichtig das Herz besonders zu schützen. Lesen Sie mehr!

Mehr erfahren

Psychokardiologie – Herz und Seele im Einklang

Wenn Herz und Kopf aus dem Gleichgewicht geraten hilft die Psychokardiologie.

Mehr erfahren

Der Weg zu einer gesunden Ernährung

Wie funktioniert gesunde Ernährung und welche Rolle spielen Zucker, Fett und Co.? Unsere Ernährungsexperten wissen, wie es geht. Tolle Rezepte inklusive!

Mehr erfahren

Die Krux mit dem geruhsamen Schlaf

Schlaf ist essentiell für unseren Körper. Doch was, wenn Schlafstörungen dauerhaft zu Probleme führen? Unsere Experten geben Tipps und klären auf.

Mehr erfahren

Geliebtes Laster, verfluchte Sucht

Rauchen ist ungesund - das ist keine Neuigkeit. Doch die Sucht nach der Zigarette bekämpfen ist für eine echte Herausforderung. Unsere Experten geben Tipps, wie es klappen kann.

Mehr erfahren

Fit im Alltag

Wir bewegen uns zu wenig und sitzen zu viel. Dabei benötigt unser Körper Bewegung, um fit im Alltag zu sein. Lesen Sie jetzt mehr darüber.

Mehr erfahren

Effektiv trainieren – so klappt’s

Was macht ein effektives Training aus? Wie kurbelt man die Fettverbrennung optimal an? Und hilft viel eigentlich viel? Unser Experte Dr. Michael Hoffmann klärt auf.

Mehr erfahren

Videos & Podcasts zur Herzgesundheit

Sie möchten noch mehr wissen zum Thema Herzgesundheit? Unsere Herzexpert:innen der Asklepios Kliniken erläutern in Videos und Podcastfolgen verständlich die Hintergründe verschiedener Herzerkrankungen und stellen moderne Therapiemethoden vor. Wir möchten Ihnen mit diesem Service die Möglichkeit bieten, sich über alle ihre Fragen rund um das Thema Herzgesundheit jederzeit zu informieren.

Unser Asklepios Youtube-Kanal

Mit fast als 3.500 Videos, knapp 50.000 Followern und unzähligen Formaten vom Medizin-ABC bis zur Patientengeschichte ist der Asklepios Youtube-Kanal der größte Klinikkanal Deutschlands. Entdecken Sie täglich neue Videos, Experteninterviews und interessante GEschichten aus der Medizin..

Alle Videos entdecken

Unsere Podcasts

In verschiedenen Podcastformaten erfahren Sie von unseren medizinischen Expert:innen in spannenden Interviews WIssenwertes aus den verschiedensten Fachgebieten und natürlich auch aus der Herzmedizin. Hören Sie doch gerne einmal rein.

Alle Podcasts