
Erbsenhummus
Erbsen sind wahre Kraftpakete der Natur und reich an Nährstoffen. Das Beste daran? Man kann sie auf so viele köstliche Arten genießen! Hier geht's zum Rezept!
Frühstück
Ein leckeres und nahrhaftes Frühstück muss nicht immer kalt sein. Probieren Sie es doch mal mit einem leckeren Porridge samt fruchtigen Aprikosen, knackigen Cashewkernen und einem Schuss Leinöl. Leinöl gilt als eines der besonders gesunden Öle und lässt sich gut in Speisen unterbringen. Jedoch sollten Sie darauf achten, das Leinöl nicht überdosiert zu genießen. Denn Leinsamen enthalten Blausäure und können bei einem zu hohen Verzehr zu Magenschmerzen, Übelkeit und Erbrechen führen. Die empfohlene Menge liegt bei zwei Esslöffeln Leinöl und zwei Esslöffeln Leinsamen pro Tag.
Zutaten für 1 Person
50 g zarte Haferflocken
200 ml Milch (oder Milchersatz)
30 g Cashews
30 g getrocknete Aprikosen
Salz
1 bis 2 EL Leinöl
Optional: Zimt
Das aus Leinsamen gewonnen Öl enthält eine wertvolle und seltene Mischung aus der Omega-3-Fettsäure α-Linolensäure und der Omega-6-Fettsäure Linolsäure. Für Gehirn, Blutdruck und chronische Entzündungen sind sie besonders gut.
Erbsen sind wahre Kraftpakete der Natur und reich an Nährstoffen. Das Beste daran? Man kann sie auf so viele köstliche Arten genießen! Hier geht's zum Rezept!
Dieser erfrischende Fenchel-Radieschen-Orangen-Salat bringt den Sommer auf den Teller. Saisonal und gesund ist Fenchel die perfekte Basis für frische Salatkreationen.
Sind Sie noch auf der Suche nach einem leckeren Rezept für einen herbstlichen Salat mit regionalem Gemüse? Wie wäre es denn mit einem Rote-Bete-Salat mit Feta und Walnüssen?
Ob in Tabletten- oder Pulverform - Nahrungsergänzungsmittel erfreuen sich großer Beliebtheit. Unsere Expertin Merrit Arndt klärt über ihren Nutzen auf.