Wiederbelebung

Herzlich Willkommen auf der Informationsseite zum Thema Wiederbelebung!

Wir haben hier alle Informationsblätter hinterlegt, die wir bei unseren öffentlichen Schulungen auch ausgeben. Sie können Sie jederzeit nutzen.

 

Alle Informationen beruhen auf den aktuellen Empfehlungen des „European Resuscitation Council“. Die Abbildungen kommen auch von dort.

Bitte haben Sie Verständnis für unsere Einschränkung, dass trotz aller Sorgfalt auch uns Fehler unterlaufen können: Grundsätzlich übernehmen wir deshalb keine Haftung für die Richtigkeit.

 

Dr. med. Frank Müller-Hillebrand

Dr. med. Anja Bojara

Lebensrettende Maßnahmen mit einem AED

Bei einem Herzstillstand kommt es auf jede Sekunde drauf an. Umso wichtiger ist es, zu wissen, wie man sich in einer Notsituation verhält und welche Maßnahmen zu tätigen sind um Leben zu retten. Defibrillatoren und geschulte Ersthelfer spielen eine entscheidende Rolle in der Rettungskette, um die Zeit zu überbrücken, bis der Notarzt am Einsatzort eintrifft. Wenn in den ersten Minuten nicht gehandelt wird, besteht aufgrund der Sauerstoffunterversorgung des Gehirns kaum noch Hoffnung, das Leben des Patienten zu retten.

Informationsmaterial zum Thema Wiederbelebung

Ein Herz-Kreislauf-Stillstand kann jeden treffen. Hier finden Sie einfache Handlungsanleitungen und kostenlose Infomaterialien

Weitere informative Seiten

Seite teilen: