Das sollten Sie vor der Geburt wissen

Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges und freudiges Ereignis, das sorgfältige Vorbereitung und umfassende Unterstützung erfordert. Bei der Asklepios Klinik Langen, nahe Frankfurt, bieten wir Ihnen umfassende Geburtshilfe, damit Sie sich sicher und gut informiert fühlen. Schon vor der Geburt Ihres Kindes stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, alles Notwendige zu bedenken und in Ruhe sowie ohne Zeitdruck zu planen. Unser erfahrenes Team aus Ärzten, Hebammen und Pflegekräften begleitet Sie durch diese aufregende Zeit und sorgt dafür, dass Sie sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.

Anmeldung zur Geburt - sicher und entspannt zur Entbindung

Die Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse ist uns ein großes Anliegen. Um in Ruhe alle notwendigen Unterlagen zu erstellen und offene Fragen zu klären, können Sie sich 8-10 Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin im Kreißsaal zur Geburt anmelden. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie über diesen Link

 

 

Geburtsvorbereitungskurse und Co.

Mit unserem breitgefächerten Kursangebot möchten wir Sie unterstützen, damit Sie sich optimal und individuell auf die Geburt und Ihr Baby vorbereiten können. In allen Kursen stehen Ihnen kompetente und speziell ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung, die Sie gerne anleiten und Ihre persönlichen Fragen beantworten, um Ihnen Ängste und Sorgen zu nehmen. Unser Kursangebot bietet inkl. einer großen Auswahl an Geburtsvorbereitungskursen eine umfassende Unterstützung für werdende Eltern und sind ein wichtiger Bestandteil der Geburtshilfe bei Frankfurt.

 

Besonderheiten in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft können besondere medizinische Bedingungen auftreten, die eine zusätzliche Betreuung und spezielle Untersuchungen erfordern. Unser spezialisiertes Team bietet individuelle Beratung und umfassende Unterstützung, um sicherzustellen, dass Sie und Ihr Baby bestmöglich versorgt sind. Wenn besondere Umstände vorliegen, können Sie sich mit einer Überweisung Ihres Gynäkologen bei uns anmelden. Zu den häufigsten Besonderheiten zählen:

  • Schwangerschaftsdiabetes: Wir unterstützen Sie bei der Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels und beraten Sie zu Ernährung und Lebensstil.
  • Bluthochdruck: Unser Team überwacht Ihren Blutdruck regelmäßig und stellt sicher, dass Sie die notwendige medizinische Versorgung erhalten.
  • Beckenendlage: Bei einer Beckenendlage bieten wir Gesprächstermine zur Beratung und Planung der Geburt an. In der 36. Schwangerschaftswoche besprechen wir die Optionen, und in der 37. Woche kann ein Wendungstermin zur äußeren Wendung vereinbart werden, sodass eine natürliche Geburt ermöglicht werden kann.
  • Großes Baby: Bei Verdacht auf ein besonders großes Baby führen wir zusätzliche Ultraschalluntersuchungen durch und beraten Sie zu den besten Geburtsmethoden.

Unser Ziel ist es, Ihnen durch individuelle Betreuung und spezialisierte Untersuchungen eine sichere und gesunde Schwangerschaft zu ermöglichen. Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung können Sie uns gerne kontaktieren:

Terminvereinbarung:
Tel.: 06103 / 912 - 15 80
Mo. - Fr. von 9.00 - 15.00 Uhr

Zur weiteren Diagnostik: Dopplersonsographie

Wenn Ihr niedergelassener Gynäkologe den Verdacht auf eine Plazentainsuffizienz (-Schwäche) oder Wachstumsretardation (Wachstumsrückstand beim Kind) äußert und Sie eine Überweisung erhalten haben, können Sie direkt einen Termin zur Dopplersonographie mit uns ausmachen. Bei dieser Ultraschalluntersuchung wird der Blutfluss der Gefäße gemessen, die das Kind mit dem Blut aus der Plazenta versorgen. Durch die Messungen lassen sich Rückschlüsse auf  Risiken bei der Entwicklung des Kindes ziehen.

Terminvereinbarung :
Tel.:  06103 / 912 - 15 80
Mo. - Fr. von 9.00 - 15.00 Uhr

Hebammen in Langen finden

Wenn Sie auf der Suche nach einer Hebamme sind, die Sie und Ihr Kind nach der Geburt zuhause betreut, hilft Ihnen der u. g. Link bei Ihrer Suche in Wohnortnähe

Seite teilen: