
Weiter geht’s – Trainingslager auf Fuerteventura
Es ist soweit – die Mannschaften der Handball-Bundesliga bereiten sich auf die neue Saison 2023/24 vor. Der HSVH setzt dabei auf ein Trainingslager auf den Kanaren.
Der Konsum von Alkohol hat in vielerlei Hinsicht negative Auswirkungen auf unseren Körper. Das gilt auch – und besonders – für Sportler:innen.
Die ungesunde Wirkung von Alkohol ist wissenschaftlich vielfach belegt.
Wir treiben Sport, um uns und unserem Körper etwas Gutes zu tun. Wer allerdings nach einer abendblichen Jogging-Runde oder nach einem Liga-Spiel am Wochenende erst einmal zu Bier, Wein oder Sekt greift, torpediert die gesundheitsfördernde Wirkung. Und das in gleich mehrfacher Hinsicht.
Sie sehen: Alkohol und Sport sind niemals eine gute Kombination. Zumal Alkohol reines Zellgift ist und dementsprechend dem gesundheitsfördernden Aspekt des Sports diametral entgegensteht. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es keine gesundheitlich unbedenkliche Menge an Alkoholkonsum. Selbst geringe Mengen Alkohol können das Risiko für verschiedene Krankheiten, einschließlich Krebs, erhöhen.
Sollten Sie nach dem Training dennoch Lust auf ein kühles Bier verspüren: Testen Sie doch einfach mal die alkoholfreie Variante. Diese schmeckt nur unwesentlich anders und manchmal sogar deutlich besser als „echtes Bier“, punktet in der Regel mit einem deutlich geringeren Kaloriengehalt und liefert zusätzlich – ähnlich wie isotonische Getränke – Elektrolyte, die einen regenerativen Effekt haben können. Feiern und auf Siege anstoßen kann man damit genauso gut wie mit Alkohol. Glauben Sie mir.
Herzlichst Ihr
Es ist soweit – die Mannschaften der Handball-Bundesliga bereiten sich auf die neue Saison 2023/24 vor. Der HSVH setzt dabei auf ein Trainingslager auf den Kanaren.
Im Spitzensport sind Leistungstests gang und gäbe. Doch auch für Freizeitathlet:innen lohnt sich eine spezifische Diagnostik.
Schmerzen in den Gelenken sind häufig die Folge eines langsamen, aber kontinuierlichen Abbaus von Gelenkknorpel. Doch es gibt Mittel, dem entgegenzuwirken.
Die neue Saison der Handball-Bundesliga ist gestartet. Trotz Niederlage im Auftaktspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt blicken Trainer und Mannschaft zuversichtlich auf die neue Spielzeit.