Chirurgie I

Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie

Spezialisierung auf höchstem Niveau

Willkommen im Zentrum für Schilddrüsen- und Nebenschilddrüsenchirurgie an der Asklepios Paulinenklinik.
Wir führen die operative Behandlung aller Erkrankungen dieser Organe durch. Einen Behandlungsschwerpunkt bilden komplexe Eingriffe bei vermutetem oder bestätigtem Schilddrüsenkrebs. Auch Operationen bei Autoimmunentzündungen wie bei Morbus Basedow erfordern eine besondere Expertise. Die Behandlung richtet sich dabei immer nach den nationalen und internationalen Leitlinienempfehlungen.

Auf der Basis langjähriger operativer Erfahrung können diese Eingriffe mit niedrigsten Komplikationsraten durchgeführt werden. Modernde technische Hilfsmittel wie die routinemäßige Verwendung einer Lupenbrille, des Neuromonitoring und die Gefäßversiegelung mit Ultraschall ermöglichen eine zuverlässige Schonung von Stimmbandnerven und Nebenschilddrüsen. Die präoperative Markierung der Schnittführung und eine mikrochirurgische Nahttechnik sorgen für ein optimales kosmetisches Ergebnis.

Leistungsangebot

Dr. Böckler Untersuchung 3

Wie bieten die die operative Versorgung aller gut- und bösartigen Erkrankungen von Schilddrüse und Nebenschilddrüsen an.
Im Rahmen der Indikationssprechstunde erfolgt die Besprechung Ihrer Befunde aus Voruntersuchungen. Eine eigenständige Ultraschalluntersuchung durch Ihren Operateur ist obligatorisch. Dabei werden Schilddrüsenknoten nach dem TIRADS-System klassifiziert.
Die Indikationsstellung zu einer Operation erfolgt entsprechend nationaler und internationaler Leitlinien. Dabei wird streng seitengetrennt für jeden Schilddrüsenlappen entschieden, ob eine Operation notwendig ist.
Eine enge Kooperation mit den zuweisenden Fachärzten (Nuklearmedizin/ Endokrinologie) bzw. Hausärzten sorgt für einen reibungslosen Ablauf in der Vorbereitung und Nachsorge einer Operation. Falls noch weitere Untersuchungen vor einer Operation notwendig sind, werden wir diese in die Wege leiten.

Diese Untersuchungen bieten wir an (teilweise durch unsere Kooperationspartner):

  • Ultraschalluntersuchung mit Duplex und Elastografie
  • Feinnadelpunktion zur zytologischen Untersuchung
  • Schnellschnittuntersuchung von Gewebe während der Operation
  • Intraoperative Parathormon-Bestimmung
  • Nuklearmedizinische Untersuchungen (Szintigrafie)
  • Schnittbilduntersuchungen (CT und MRT)
  • PET / CT
  • HNO-ärztliche Untersuchung (Beurteilung der Stimmbandfunktion)
     

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Mo
8.30 - 12.00, 13.00 - 16.00 Uhr
Di
8.30 - 12.00, 13.00 - 16.00 Uhr
Mi
8.30 - 12.00, 13.00 - 16.00 Uhr
Do
8.30 - 12.00, 13.00 - 16.00 Uhr
Fr
8.30 - 14.00 Uhr

Unser Team

Seite teilen: