Physiotherapie

Bei uns in der Physiotherapie wird nicht nur Ihr Krankheitsbild behandelt, sondern Ihr Körper als Einheit gesehen. Die Intensität und die Therapieform richtet sich nach dem jeweiligem Leistungsvermögen.

Schwerpunkt in unserem Behandlungskonzept ist das Kontinenztraining (Beckenbodengymnastik) als Gruppen und Einzeltherapie. Zu Beginn der Gruppentherapie steht eine ausführliche Einleitung, die zur Schulung der Wahrnehmung dient. Die Gruppen bestehen aus einer übersichtlichen Anzahl von Patienten, die alltagsbezogene Übungen erlernen, welche speziell auf die Problematik der Patienten zugeschnitten sind. In der Einzelkontinenztherapie werden die Patienten leistungsspezifisch betreut. Hier können die Übungen korrigiert und individuell problembezogen gestaltet werden.

Ein weiteres Ziel ist die Verbesserung von eingeschränkten Bewegungsfunktionen und der Erhalt der Muskelkraft sowie der Gelenkbeweglichkeit, aber auch die Förderung der Ausdauer und die Verbesserung alltagsrelevanter Körperfunktionen.

Während eines stationären Aufenthaltes entscheiden die behandelnden Ärzte, welche Form der Physiotherapie für Sie die effizienteste ist. Sie werden dann von uns entweder in den Räumlichkeiten der Abteilung, oder aber auch direkt im Patientenzimmer betreut.

Unser Personal qualifiziert sich durch regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen. Tägliche interdisziplinären Besprechungen optimieren unsere Arbeit mit dem Patienten in der Einzel und Gruppentherapie.

Seite teilen: