Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Therapie nahtlos in Ihren Alltag zu integrieren. Neben der stationären Rehabilitation bieten wir Ihnen auch die ambulante psychosomatische Reha an.
Das Rehabilitationsprogramm verteilt sich über den Tag, so dass Sie in den Pausen die Saunalandschaft der SAUNA PUR oder die Natur rund um den Kurpark genießen können. Abends und am Wochenende sind Sie wieder zu Hause, in Ihrer vertrauten Umgebung. Was Sie bei uns lernen, können Sie zu Hause ausprobieren und schon am nächsten Tag mit Ihrem Therapeuten besprechen.
Vorteile der ambulanten psychosomatischen Reha
Gruppengespräch ambulante Rehabilitation
Besonders für alleinerziehende Eltern ist eine ambulante Reha von Vorteil. Sie können die Versorgung und Betreuung Ihrer Kinder
weiterhin wahrnehmen, während Sie gleichzeitig an Ihrer
Gesundheit arbeiten.
Gelerntes aus der Reha kann direkt im Alltag angewendet und geübt werden. So können Sie die Fortschritte, die Sie in der Therapie
erarbeiten, sofort in Ihr tägliches Leben einfließen lassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Konfliktsituationen im häuslichen Umfeld aktiv in den psychotherapeutischen Gesprächen zu thematisieren.
Sollten Sie aufgrund von Krankheit Fehltage haben, können diese in unserer ambulanten Reha problemlos nachgeholt werden.
Nutzen Sie die Chance, Ihre Rehabilitation mit Ihrem Alltag zu verbinden .
Hauptdiagnosen, die wir behandeln
Kurpark Bad Schwartau
Depressive Störungen
Angststörungen
Somatoforma und somatische Belastungs-Störungen
Erschöpfungssyndrome
Burn-Out
Trauer und andere Reaktionen auf schwerwiegende Lebensereignisse
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer berufsbezogenen Behandlung, die gezielt auf Ihre berufliche Situation und die damit verbindenen Belastungen eingeht.
Ganzheitlich und individuell
Achtsamkeit Aktiv
Wir setzen auf multimodale und interdisiplinäre Behandlung, die alle
Aspekte Ihrer Gesundheit berücksichtigt. Unter ärztlicher Leitung arbeiten verschiedene Therapiebereiche Hand in Hand, um Ihre Genesung zu fördern.
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.
samedi Buchungswidget
Zur technischen Durchführung der Expertenmeinung nutzt die Asklepios Klinik Wiesbaden das Buchungswidget der samedi GmbH.
Netlify
Wir setzen auf unserer DocSlam-Veranstaltungsseite die Software netlify ein, um Interessierten die Online-Buchung der Tickets für den DocSlam zu ermöglichen.