Motorische Rehabilitation

Die Anbahnung zielgerichteter Bewegungen ist ein Schwerpunkt der neurologischen Frührehabilitation.

Motorische Rehabilitation

BEINE UND ARME WIEDER BENUTZEN KÖNNEN

Die anfangs oft hochgradigen Lähmungen werden in der Physiotherapie und im Klinikalltag therapiert. Wichtige Voraussetzungen für den zielgerichteten Einsatz der Extremitäten zum Greifen und Laufen sowie die ausreichende posturale Stabilität müssen oft erst wieder erarbeitet werden.

Eine ausreichende Handfunktion ist Bedingung für die Selbständigkeit in vielen Alltagshandlungen. Die Mithilfe beim Transfer und der Fortbewegung minimiert die Pflegebedürftigkeit und schafft die Voraussetzungen für eine selbständige Fortbewegung.

Physiotherapie / Physikalische Therapie

Durch die Anwendung von neurologischen Behandlungskonzepten erfährt der oder die Patient:in Partizipation im Alltag mit dem Ziel höchstmöglicher Eigenständigkeit (Teilhabe).

Seite teilen: