Patienten mit psychischen Erkrankungen, die während der Therapie in ihrem gewohnten Umfeld bleiben möchten, empfehlen wir unsere Tageskliniken in Stadtroda, Greiz und Pößneck. Hier bieten wir Ihnen hohe Standards im Bereich der Psychiatrie ohne Klinikaufenthalt. Die Behandlungen finden an allen Wochentagen zu unseren Öffnungszeiten statt. Die restliche Zeit und die Wochenenden verbringen Sie zu Hause.
Die Therapie in einer Tagesklinik empfehlen wir vor allem im Anschluss an eine vollstationäre Therapie und immer dann, wenn eine ambulante Behandlung nicht ausreicht, eine stationäre Behandlung aber nicht erforderlich ist. Tagesklinische Behandlungen eignen sich nicht für Patienten mit akuten Psychosen, Selbst- oder Fremdgefährdung, schweren Essstörungen und nichtabstinente Suchtkranke.
Die Aufnahme in unsere Tageskliniken erfolgt nach Einweisung durch Ihren behandelnden Arzt oder durch Überweisung aus stationärer Behandlung. Selbstverständlich können Sie sich in einem Vorgespräch mit einem unserer Ärzte oder Psychologen über die geplante tagesklinische Behandlung informieren. Die Behandlungskosten tragen in der Regel komplett die Krankenkassen.
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.
samedi Buchungswidget
Zur technischen Durchführung der Expertenmeinung nutzt die Asklepios Klinik Wiesbaden das Buchungswidget der samedi GmbH.
Netlify
Wir setzen auf unserer DocSlam-Veranstaltungsseite die Software netlify ein, um Interessierten die Online-Buchung der Tickets für den DocSlam zu ermöglichen.