Angebote für internationale Bewerber

Anerkennung internationaler Pflegeausbildungen

durch Kenntnisprüfungen

Im Verbund vier moderner Kliniken in der Metropolregion Frankfurt-Rhein-Main bietet die Asklepios Klinik Seligenstadt optimale Bedingungen für die Anerkennung als Pflegefachkraft in Deutschland.

Du hast Deine Ausbildung in der Krankenpflege im Ausland abgeschlossen und benötigst die deutsche Anerkennung

Wir begleiten Dich mit festem Ansprechpartner professionell im gesamten Anerkennungsverfahren. Ob in der Praxis durch engagierte Praxisanleitungen oder in der Theorie in unseren qualifizierten Bildungszentren wirst Du kompetent und individuell auf Deine Anerkennung in Form einer Kenntnisprüfung vorbereitet.

Nach der Anerkennung warten auf Dich vielseitige und spannende Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Abteilungen unserer Klinik.

Voraussetzungen für Deine Anerkennung in Deutschland

Eine Anerkennung als  Pflegefachkraft kannst Du in Deutschland erlangen, wenn Du über

  • eine mindestens 3-jährige; erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder einen Bachelor-Abschluss in der Krankenpflege
  • ein Sprachzertifikat Deutsch B2 Pflege Niveau
  • einen Bescheid über die Gleichwertigkeit der Berufsausbildung (Defizitbescheid)

Gerne unterstützen wir Dich in der Antragsstellung bei der Landesbehörde und in dem Visa- Verfahren über das beschleunigte Fachkräfteverfahren nach §81a AufenthaltG.

Notwendige Bewerbungsunterlagen

Möchtest Du bei uns Deine Anerkennung in Form einer Kenntnisprüfung absolvieren benötigen wir von Dir folgende Unterlagen

  • Deinen aktuellen Lebenslauf
  • Ein Motivationsschreiben
  • Nachweis über Deine Berufsqualifikation (in Landessprache und deutscher Übersetzung)
  • Nachweise über Deine bisherige Tätigkeiten (in Landessprache und deutscher Übersetzung)
  • Eine Farbkopie Deines Reisepasses

Unsere Unterstützung:

  • Kontinuierliche Betreuung im gesamten Anerkennungsverfahren durch einen festen Ansprechpartner
  • Beantragung von Visum und Arbeitserlaubnis
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Integration in eine feste Abteilung und Teamstruktur
  • Einarbeitung nach speziellem Einarbeitungskonzept
  • Regelmäßige Feedbackgespräche
  • Kontinuierliche Schulung und praktische Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter
  • Regelmäßige Sprachkurse innerhalb der Arbeitszeiten in der Klinik
  • Theoretische Vorbereitung auf die Kenntnisprüfung in unserem Bildungszentrum
  • Koordination der Qualifizierungsmaßnahme und Beantragung der Berufsurkunde
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag nach Beendigung der Anerkennung zur Pflegefachkraft

Seite teilen: