Kurse

Wir freuen uns Ihnen unsere Angebote für werdende Eltern und Familien vorzustellen. Nachstehend finden Sie unsere unterschiedlichen Kursangebote:

Unsere Kursangebote

Geburtsvorbereitungskurs

Das Motiv zeigt einen Schwangerschaftsbauch
Bild: Adobe Stock © AdobeStock

Unsere Geburtsvorbereitungskurse bieten werdenden Eltern eine ganzheitliche Unterstützung und Information, um sich optimal auf die Geburt und das Elternsein vorzubereiten - auch bei Ängsten vor der Geburt. Unsere erfahrenen Hebammen leiten diese Kurse, die sowohl für Einzelpersonen als auch für Paare konzipiert sind. In den Kursen wird wertvolles Wissen vermittelt und es finden praktische Übungen statt.

  • Geburtsvorbereitung für Frauen: Montag ab 18 Uhr
  • Geburtsvorbereitung für Paare: Wochenend-Crash-Kurs - Samtag und Sonntag 1x monatlich

Die Teilnahme ist zwischen der 24. - 32. SSW empfehlenswert.

Ort:
Asklepios Klinikum Schwalmstadt, Frauenklinik, Krankenhausstraße 27 in Schwalmstadt

Kosten:
Kostenfrei für Schwangere: Die Abrechnung erfolgt über die Krankenkasse 

Anmeldung:
Tel.: 0 66 91 / 799-460

Bitte Mitbringen:
Dicke Socken, bequeme Kleidung, eigene Getränke

Stillvorbereitungskurs

Das Motiv zeigt eine stillende Mutter
Bild: Adobe Stock © AdobeStock

Der Stillvorbereitungskurs ist die optimale Vorbereitung für einen entspannten Stillbeginn. Der Kurs vermittelt Wissen rund um das Thema Stillen und Muttermilch, für mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen. Unter anderem geht es in den ca. 2 Stunden um Veränderungen während der Schwangerschaft, Kolostrum, das erste Anlegen, woran man erkannt ob die Milch ausreicht und was man tun kann wenn es zum Milchstau kommt. Der Kurs richtet sich an alle werdende Mütter mit und ohne Stillerfahrung, auch als Paar ist die Teilnahme möglich. Die Stillvorbereitungskurse finden in regelmäßigen Abständen im Kursraum der Frauenklinik des Asklepios Klinikums in Schwalmstadt statt. 

Ergänze deinen Geburtsvorbereitungskurs und bereite dich optimal auf deinen Stillbeginn vor.

  • 35 Euro pro Person/55 Euro pro Paar
  • Termine: 26.04.25 / 05.07.25 / 25.10.25
  • je von 09.30 - 11.30 Uhr

Melde dich einfach unter
Tel.: 0173 7720287 oder
per Mail an: mail@stillberatung-sandra-gerber.de
www.stillberatung-sandra-gerber.de

Rückbildungskurs

Das Motiv zeigt drei Frauen bei der Rückbildungsgymnastik
Bild: Adobe Stock © AdobeStock

Ab der 6. bis 8. Woche nach der Geburt

In diesen Kursen werden die durch Schwangerschaft und Geburt veränderten Körperpartien wieder gekräftigt. Dies geschieht durch Übungen zur Wahrnehmung und Kräftigung von Beckenboden- und Bauchmuskulatur. Ziele sind die Entlastung und Stärkung von Rücken, Schultern und Nackenmuskeln sowie die Entspannung. Die Rückbildungsgymnastik kräftigt nach und nach alle Muskelpartien (Beckenboden, Bauch, Rücken), die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben. Mit der Rückbildungsgymnastik sollte frühestens 6-8 Wochen nach einer Spontangeburt und 8-10 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.

Termine:

  • Rückbildungsgymnastik ohne Baby:
    Mittwoch 17:30 - 18:45 Uhr; 8 Einheiten á 75 Minuten

  • Rückbildungsgymnastik mit Baby:
    Donnerstag 9:00 - 10:15 Uhr oder 10:30 - 11:45 Uhr; 8 Einheiten á 75 Minuten

Ort:
Asklepios Klinikum Schwalmstadt, Frauenklinik, Krankenhausstraße 27 in Schwalmstadt

Anmeldung:
Tel.: 0 66 91 / 799-460

Bitte Mitbringen:
Dicke Socken, bequeme Kleidung, eigene Getränke

Kursgebühr:

  • Übernimmt die Krankenkasse, wenn der Kurs innerhalb von 9 Monaten nach Geburt abgeschlossen ist. Privatversicherte erhalten eine Rechnung

fitdankbaby®

Fit durch die Schwangerschaft und die ersten Babyjahre

Ansprechpartnerin:

Doro Schlein

(0160) 40 54 321

Weitere Angebote

  • Schwangerencafé: ab letzten Montag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr
  • Babymassage
  • Eltern-Treffen: Jeden 1. Montag im Monat von 9.00 bis 12.00 Uhr
  • Indische Babymassage nach Leboyer: Jeden Dienstag Vormittags, ab 6. Lebenswoche bis zu 1 Lebensjahr (50 € je 4 Einheiten)
  • Geschwisterkurs: 27.06. und 17.11.2025
    Anmeldung: Adriana Nowatzki, Tel.: (0175) 85 42 614

Termine und nähere Informationen unter: (06691) 799-460

Seite teilen: