Unsere Stationsleitungen und Pflegedienstleiter

Unser Pflegeverständnis ruht auf dem Leitbild der Asklepios-Kliniken, das aus den Merkmalen Qualität, Innovation und soziale Verantwortung besteht.
Unser Pflegeverständnis ruht auf dem Leitbild der Asklepios-Kliniken, das aus den Merkmalen Qualität, Innovation und soziale Verantwortung besteht.
Die Durchführung höchster Pflegequalität und die Sicherstellung einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Fachkompetenz sind für uns selbstverständlich.
Dabei achten wir sowohl auf Neuerungen, die sich in der Rehabilitationspflege ergeben, als auch auf ein auf die Pflegebedürfnisse zugeschnittenes internes und externes Fortbildungsprogramm, um den Pflegemitarbeitern ein lebenslanges Lernen zu ermöglichen.
Der Schwerpunkt unserer Pflegetätigkeiten liegt nicht nur in der Versorgung, sondern auch in der Förderung der Selbständigkeit und Selbstverantwortung der Rehabilitanden.
Dazu wird zum einen auf die Expertise der Pflegemitarbeiter und zum anderen auf technische Hilfsmittel zurückgegriffen, die in der Praxis erprobt und evaluiert werden. In die Versorgung werden auch die Angehörigen integriert, die durch pflegerische Anleitungen darüber informiert werden, wie ein Betroffener optimal unterstützt werden kann.
Die Erfahrungen aus der täglichen Pflege, dem Einsatz von Hilfsmitteln und der Anleitung von Angehörigen sorgen in Qualitätszirkeln dafür, dass Bewährtes etabliert wird und Neuerungen nach sorgfältiger Prüfung in die Routine übernommen werden.
Unsere soziale Verantwortung umfasst eine professionelle und auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmte 24 Stunden- Betreuung.
Sie bleibt jedoch nicht auf den stationären Aufenthalt beschränkt, sondern bezieht sich auch auf die Nachsorge. So fühlen wir uns dafür verantwortlich, den Rehabilitanden einen reibungslosen Übergang von der stationären zur ambulanten Pflege zu ermöglichen.
Dazu gehört, dass wir die pflegerische Entlassung vorbereiten und auch dann noch für Fragen zur Verfügung stehen, wenn ein Betroffener bereits Zuhause ist.