Minimalinvasive Chirurgie

Die minimalinvasive Kinderchirurgie umfasst chirurgische Techniken die mit Hilfe einer Kamera und kleineren Schnitte, sowie speziellen Instrumente durchgeführt werden.

Diese Art Eingriffe durchzuführen unterstützt eine schnellere Genesung und die Patienten werden geringer belastet. Es ist wichtig, dass solche Eingriffe von erfahrenen Kinderchirurgen durchgeführt werden.

 

Beispiele für minimalinvasive Eingriffe in der Kinderchirurgie:

 

  • Laparoskopische Chirurgie:

Hierbei werden kleine Schnitte gemacht, um eine Kamera und chirurgische Instrumente einzuführen. Dies wird oft bei Eingriffen am Bauch, wie z.B. bei der Blinddarmentzündung, bei im Bauch gelegenen Hoden, Krampfadern der Hoden, bei Behandlungen der Magen- Refluxkrankheit, bei Entfernung der Gallenblase und bei der operativen Behandlung der im Säuglingsalter auftretenden Magenpförtnerenge (sog. hypertrophe Pylorusstenose) angewendet.

 

  • Thorakoskopie:

Ähnlich wie die Laparoskopie, jedoch im Bereich der Brusthöhle. Dies wird beispielsweise bei Erkrankungen der Lunge, des Lungenfells oder bei der Therapie der Trichterbrust angewandt.

 

  • Endoskopische Chirurgie:

Hierbei wird ein Endoskop verwendet, um durch natürliche Körperöffnungen zu gelangen, was invasive Schnitte vermeidet. Dies kann bei Magen-Darm-Eingriffen zur Diagnostik und Probenentnahme und auch bei Entfernung von Polypen eingesetzt werden.

 

Die Endoskopie wird häufig kombiniert mit laparoskopischen Verfahren z.B. bei der Einlage von Erhährungssonden, die über die Bauchdecke eingebracht werden. (PEG, PEJ, GJPEG etc.)

 

Diese Techniken haben den Vorteil, dass sie in der Regel zu kürzeren Krankenhausaufenthalten, geringerer Schmerzbelastung und schnellerer Genesung führen.

Allerdings erfordern sie spezielle Fähigkeiten und Erfahrung von Chirurgen, besonders dann, wenn sie bei Kindern angewendet werden und eine spezielle Ausstattung mit kindgerechten Instrumenten.

 

Nicht alle Eingriffe sind für minimalinvasive Techniken geeignet. Im Rahmen unserer Sprechstunden werden entsprechende Beratungen durchgeführt und Ihnen die verschiedenen Optionen vorgestellt.

 

Seite teilen: