„Süßes oder Saures – die Speiseröhre leidet mit“
Die Speiseröhre stellt die Verbindung zwischen dem Mundraum und dem Magen dar. Verengungen oder Entzündungen unterschiedlichster Ursache führen zu Schluckbeschwerden.
Auch das bekannte „saure Aufstossen“ führt zu Veränderungen der Schleimhaut. Viele Patienten spüren dies häufig nach Genuss von Süßigkeiten, stark säure- oder fetthaltigen Speisen, Alkohol oder Kaffee. Hier ist ein erster therapeutischer Ansatzpunkt zu sehen. Reicht die Ernährungsumstellung aber nicht aus, muss ge- und be-handelt werden.
Auch wird von Patienten oft das Gefühl beschrieben, dass die Speise nicht „weiter rutsche“. In beiden Fällen sollte zügig eine Magenspiegelung durchgeführt werden, bei der auch die Speiseröhre mit beurteilt wird.
Sprechen Sie uns an

Birgit Schlicke
Chefarztsekretariat
- Nachricht schreiben
- (0 35 28) 459-401
- (0 35 28) 459-402