Herzwochen 2021: Herz unter Druck - Bluthochdruck
Die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung finden dieses Jahr vom 01.11. bis 30.11.2021 statt.
Sie stehen unter dem Motto: Herz unter Druck – Bluthochdruck.
Während der Herzwochen möchten wir gern über Ursachen, Diagnosen, Therapien und Gefahren des “stillen Killers“ für Herz und Organe informieren

Bluthochdruck gilt mittlerweile als Volkskrankheit und als wesentlicher Grund für einen vorzeitigen Tod.
Etwa 20 Millionen Menschen (ein Drittel aller Erwachsenen) haben einen zu hohen Blutdruck – 4 Millionen davon wissen gar nicht, das sie erkrankt sind. Umso älter man wird, desto häufiger ist die Wahrscheinlichkeit an Bluthochdruck zu erkranken.
Bluthochdruck ist einer der wichtigsten Risikofaktoren für Herz- und Gefäßerkrankungen, Schlaganfall, Hirnblutung, Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder z.B. Nierenversagen.
Herr Dr. Özüyaman – Chefarzt der Klinik für Kardiologie in der Asklepios Klinik Weißenfels – hat sich zu diesem Thema zum Interview mit dem BLKregional TV getroffen, berät und gibt Tipps zur besseren Vorsorge.
Hier geht’s zum Interview: Dr. Özüyaman zum Thema Bluthochdruck
Bild @ freepik.com