Himmelhoch jauchzend-zu Tode betrübt“ - Bipolare manisch depressive Erkrankungen

Etwa 3 von 100 Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an einer Bipolaren Störung. Die Erkrankung kann jeden Menschen betreffen. Sie wird überwiegend im frühen Erwachsenenalter festgestellt, kann jedoch auch im späteren Leben durch eine Lebenskrise oder Umbruchsituation ausgelöst werden.

In einem öffentlichen Vortrag am 14. Mai 2025 von 15:30 bis 17:00 Uhr beleuchtet unsere Leitende Oberärztin Sandra Schulz-Hartmann die verschiedenen Facetten der Krankheit. Sie wird über die typischen Anzeichen einer bipolaren manisch depressiven Erkrankung sprechen und deren mögliche Auswirkungen auf das tägliche Leben. Außerdem wird die Ärztin auf Behandlungsmöglichkeiten und therapeutische Ansätze der modernen Psychiatrie eingehen und aufzeigen, wie am Asklepios Fachklinikum Teupitz geholfen werden kann.

Der Vortrag richtet sich an alle Interessierten, Betroffene, Angehörige und Freunde. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmer gerne mit Frau Schulze-Hartmann ins Gespräch kommen.

Der Vortrag findet in der Asklepios Tagesklinik Königs Wusterhausen, Ärztehaus, 2. Etage im Hinterhaus, Schlossplatz 8 in 15711 Königs Wusterhausen statt.

Bei Fragen zur Veranstaltung können sich Interessierte sehr gerne an unsere Kolleg:innen der Psychiatrischen Institutsambulanz unter der Rufnummer: 033 7 66 66 179 melden.

Seite teilen: