Internationaler Kinderkrebstag: Helfen schenkt Zuversicht
Sankt Augustin, 13.02.2025- Der internationale Kinderkrebstag erinnert jedes Jahr am 15. Februar an die Herausforderungen, denen sich Kinder, die an Krebs erkrankt sind und ihre Familien stellen müssen.
Die Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. (kurz EKKK) setzt sich seit über 35 Jahren für betroffene Kinder und ihre Familien ein und bietet ihnen die dringend benötigte Unterstützung in dieser schweren Zeit.
Die EKKK begleitet die kleinen Kämpfer und Angehörige mit vielfältigen Hilfsangeboten – von finanzieller Unterstützung über psychosoziale Betreuung bis hin zur Förderung der medizinischen Versorgung und Erholung vom Alltag. „Unsere Mission ist es, den kleinen Patientinnen und Patienten sowie ihren Familien Hoffnung, Halt und schnelle Hilfe zu geben“, erklärt die Elterninitiative.
Zum diesjährigen Weltkinderkrebstag möchte der Verein dazu aufrufen, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Entscheidend sind Spenden und ehrenamtliches Engagement, um auch in Zukunft betroffene Familien begleiten zu können.
Mit individuellen Hilfsangeboten und enger Zusammenarbeit mit Kliniken trägt der gemeinnützige Verein dazu bei, die Lebensqualität der kleinen Patienten zu verbessern. Jedes Jahr informiert die EKKK am Standort Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin über Kinderkrebs, dieses Jahr im Eingangsbereich der Klinik.
Sie möchten ehrenamtliche Unterstützung anbieten und/oder Mitglied des Vereins werden?
Die EKKK freut sich über Ihre Kontaktaufnahme!
Weitere Informationen zur Elterninitiative krebskranker Kinder St. Augustin e.V. finden Sie unter: www.ekkk.de
Spendenkonto: Kreissparkasse Köln | DE56 3705 0299 0016 0007 19 | COKSDE33xxx