Diagnose Krebs – Was nun?
Lich… Expertin für onkologische Pflege stellt in einem Vortrag Unterstützungsangebote für betroffene Patient:innen und Angehörige vor.
In einem informativen Vortrag wird Mandy Crawford, Fachkrankenpflegerin für onkologische Pflege an der Asklepios Klinik Lich, das Unterstützungsangebot für Patient:innen vorstellen, die die Diagnose Krebs erhalten haben.
„Die Diagnose Krebs stellt für Patient:innen, aber auch ihre Angehörigen oft plötzlich eine sehr belastende Situation dar“, berichtet Crawford. Viele Entscheidungen müssen schnell getroffen und umgesetzt werden. Dabei spielen für die Betroffenen nicht nur medizinische Aspekte eine Rolle. Die emotionale Belastung und offene Zukunftsfragen belasten nicht selten die Entscheidungsfähigkeit in dieser Situation.
„In unserer Klinik mit dem zertifizierten Darmkrebszentrum, beschäftigen sich neben den Mediziner:innen und vielen weiteren Akteuren, speziell geschulte Fachpflegekräfte für Onkologie mit der besonderen Problematik von tumorerkrankten Patient:innen“, erläutert Privatdozent Dr. med Thilo Schwandner, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Zentrums.
Diese begleiten die betroffenen Patient:innen in dieser schwierigen Phase, sind Ansprechpartner:innen auch für Angehörige und koordinieren Abläufe und Kontakte zu mitwirkenden und weiterführenden Versorgungseinrichtungen.
„Wichtig ist, sowohl die Selbstständigkeit als auch die Selbstbestimmung im familiären, sozialen und kulturellen Umfeld der Patient:innen zu berücksichtigen“, betont Mandy Crawford, die als Fachkrankenpflegerin für onkologische Pflege über jahrelange Erfahrung verfügt. Mit fundierten Kenntnissen in der Onkologie begleitet sie gemeinsam mit dem pflegerischen Team die Patient:innen insbesondere auch psychisch während dieser schwierigen Zeit.
„Im Rahmen unserer interdisziplinären Versorgung onkologischer Patient:innen, stellt der Beitrag der Fachpflege einen unschätzbaren Wert dar und sorgt für eine umfassende Betreuung der Betroffenen“, so Thilo Schwandner.
Der Vortrag findet statt am 05. Februar 2025 um 18.00 Uhr im Konferenzraum II im Erdgeschoss der Asklepios Klinik Lich statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Nach dem Vortrag steht die Referentin für Fragen zur Verfügung.
Kontakt:
Patricia Rembowski
Projektkoordination und Personalentwicklung
Stabsstelle Marketing / Öffentlichkeitsarbeit Hessen
Asklepios Klinik Lich
Goethestraße 4
35423 Lich
Tel.: 06404 / 81-790
Fax: 06404 / 81-82 790
Email: p.rembowski@asklepios.com