20jähriges Jubiläum der Grünen Damen an der Asklepios Klinik Lich

Lich… Im Sommer 2004 startete der ehrenamtliche Besuchsdienst an der Asklepios Klinik Lich. Inzwischen ist dieser aus dem Klinikalltag nicht mehr wegzudenken und feiert runden Geburtstag.

Elisabeth Buss war eine der ersten Ehrenamtlichen, die im Jahr 2004 ihre Tätigkeit als Grüne Dame in der Licher Klinik aufnahm. Nach 20 Jahren feierte sich kürzlich ihr Jubiläum und ist immer noch mit Herzblut dabei.

„All die Jahre habe ich mein Ehrenamt immer gerne wahrgenommen“, so Elisabeth Buss, „denn es kommt viel Dankbarkeit zurück. Das tut gut.“

Sie freute sich über einen Blumengruß und einen herzlichen Dank, den die ökumenischen Klinikseelsorge ihr auch im Namen der Klinikleitung überreichte. 

Elisabeth Buss könnte stundenlang Geschichten erzählen, was sie im Laufe dieser vielen Jahre erlebt hat - lustige, aber auch berührende Anekdoten. „Die Freude am Kontakt mit anderen Menschen gehört dazu“, sagte sie, außerdem Offenheit bei den Gesprächen, die sich um „Gott und die Welt" drehen können. 

So wie Elisabeth Buss, teilen auch die anderen Grünen Damen und seit Neustem auch ein Herr, Freude und Leid mit den Patientinnen und Patienten, die sie besuchen.  

Für die 87jährige Buss gilt: sie möchte weitermachen solange es geht. Das ist eine gute Nachricht für den Kolleg:innenkreis, die Klinik und die Seelsorgerinnen. 

 

Info Grüne Damen

Die „Grünen Damen“ arbeiten unter dem Dach der „Ökumenischen Krankenhaushilfe“ (Bonn), deren Gründerin in den sechziger Jahren Frau Brigitte Schröder (Ehefrau des damaligen Außenministers) war und unterliegen wie das Klinikpersonal der Schweigepflicht.

Die Tätigkeit der Ehrenamtlichen wird von allen Beteiligten, den Patient:innen, dem Pflegepersonal, den Ärzt:innen sowie der Klinikleitung sehr begrüßt und als Bereicherung im Klinikalltag empfunden.

Neben der Dienstkleidung gibt es von der Asklepios Klink eine freie Verpflegung und die Erstattung der evtl. anfallenden Fahrtkosten. Außerdem wird ein Raum für Besprechungen zur Verfügung gestellt. Monatlich finden Treffen mit der Klinikseelsorge zum gemeinsamen Austausch und supervisorischen Begleitung statt.

Zweimal im Jahr unternehmen die Damen Ausflüge zur Erholung und Weiterbildung.

Tradition hat auch die Adventsfeier mit Ehemaligen, Seelsorge, Sozialdienst und Klinikleitung.

Derzeit sind 8 Damen und 1 Herr in der Klinik im Einsatz. Interessierte für den ehrenamtlichen Besuchsdienst können sich gerne bei der Seelsorge der Asklepios Klinik Lich informieren: Jutta Martini, Tel.: 06404/81-550, Jutta.Martini@ekhn.de und/oder Michaela Ziegler, Tel.: 06404/81-550, mi.ziegler@asklepios.com

 

 

Kontakt:

Jutta Martini

Michaela Ziegler

Klinikseelsorge

Goethestraße 4

35423 Lich

Tel.: 06404 / 81-550 oder 81-666

Fax: 06404 / 81-557

Email: Jutta.Martini@ekhn.de

mi.ziegler@asklepios.com

 

 

 

Seite teilen: