Endometriose – Vortrag an der Asklepios Klinik Lich

Endometriose erhält trotz der sehr hohen Zahl von etwa 40.000 Neuerkrankungen jährlich bisher zu wenig Beachtung - sowohl in der Öffentlichkeit, als auch im medizinischen Alltag. Am 22. Mai 2024 wird Dr. med. Giovanni Di Favero in einem Vortrag zu Behandlungsmöglichkeiten referieren.

Nach Schätzungen des Robert Koch Instituts (RKI) haben in Deutschland 10 – 15 % der Frauen im gebärfähigen Alter Endometriose.

„Bei der Endometriose bilden sich außerhalb der Gebärmutter Zellen, die der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ähneln“, erklärt Dr. med. Giovanni Di Favero, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe an der Asklepios Klinik Lich. Der erfahrene Operateur behandelt jährlich über 200 Frauen mit dem Krankheitsbild Endometriose.

 

„Häufig fühlen sich Patientinnen mit ihrer Diagnose allein gelassen und wissen nicht, an wen sie sich mit ihren Ängsten und Sorgen und vor allem mit ihren Fragen wenden können“, berichtet Di Favero aus seinen Erfahrungen mit betroffenen Pateintinnen,

 

„Die Symptome der Endometriose sind sehr unterschiedlich ausgeprägt. Deshalb dauert es teilweise jahrelang bis die Diagnose gestellt wird“, so Dr. Di Favero. Für die betroffenen Frauen bedeutet dies meist einen jahrelangen Leidensweg mit starken Unterleibsschmerzen, vor allem während der Regelblutung oder beim Geschlechtsverkehr, Zyklusstörungen oder auch auffallender Müdigkeit und Erschöpfung.

„Oft ist die Ursache von Kinderlosigkeit ebenfalls in der Erkrankung zu finden“, weiß Experte Dr. Giovanni Di Favero, den regelmäßig Anfragen von Frauen erreichen, die unter Endometriose leiden. Zwar ist der ursächliche Zusammenhang zwischen Endometriose und Unfruchtbarkeit bislang noch nicht im Detail aufgeklärt, aber es steht fest, dass eine Endometriose  oft Verklebungen und Verwachsungen der Eileiter und Eierstöcke verursacht, die in der Regel ein "mechanisches" Hindernis für eine Schwangerschaft darstellen.

Chefarzt Dr. Di Favero ist es wichtig, aufzuklären und in der Öffentlichkeit auf Behandlungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen, denn es stehen medizinische Möglichkeiten zur Verfügung, die einen enormen Zuwachs an Lebensqualität mitbringen.

Was können Frauen konkret tun, die den Verdacht haben, am Krankheitsbild Endometriose zu leiden? Welche Behandlungsmöglichkeiten bestehen aktuell? Wo finden sich die richtigen Ansprechpartner:innen?

Auf diese und viele weitere Fragen und Aspekte zum Thema Endometriose wird Giovanni Di Favero in seinem Vortrag eingehen. Dieser findet am 22.05.2024 um 18.00 Uhr im Konferenzraum im Erdgeschoss der Klinik statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich.

 

Kontakt:

Dr. Giovanni Di Favero

Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Asklepios Klinik Lich GmbH

Goethestraße 4

35423 Lich

Tel.: 06404 / 81-385

Fax: 06404 / 81-387

Email: gyn.lich@asklepios.com

Seite teilen: