Veranstaltung für Betroffene und Interessierte: Kopf-Hals-Mund-Krebs am 01.06.2024

Auftaktveranstaltung "Uta Aktionsmonat Hamburg" in der Asklepios Klinik St. Georg

Wir freuen uns, Sie gemeinsam mit dem Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e.V. zur Auftaktveranstaltung "Uta Aktionsmonat Hamburg" einladen zu dürfen. 

Ziel des Aktionsmonats ist, die Öffentlichkeit zu sensibilisieren und so die Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung der Krebserkrankung zu verbessern sowie die Inklusion von Betroffenen zu fördern. Die Abkürzung "Uta" steht für "Unterwegs trotz alledem".

Programm, Samstag, 01.06.2024, 10:30 - 14:00 Uhr:

  • 10:30 Uhr: Anmeldung/ Imbiss
  • 11:00 Uhr: Begrüßung (Prof. Dr. Jens E. Meyer, Gunthard Kissinger, PD Dr. Georgia Schilling)
  • 11:20 Uhr: Bewegung und Sport als Fundament des Lebens (Holger Hieronymus)
  • 11:50 Uhr: Uta (Unterwegs trotz alledem) (Gunthard Kissinger)
  • 12:15 Uhr: Humanes Papillomavirus – von der Prävention zur Therapie (Prof. Dr. Jens E. Meyer)
  • 12:45 Uhr: Angebote der psychosozialen Krebsberatung (Franziska Holz)
  • 13:00 Uhr: Rehabilitation (PD Dr. Georgia Schilling)
  • 13:30 Uhr: Bericht eines Betroffenen (Ingetraut Bönte-Hieronymus)
  • 14:00 Uhr: Ausklang

Veranstaltungsort:

Asklepios Klinik St. Georg
Haus J, Sitzungssaal, 2. OG (nicht barrierefrei)
Lohmühlenstr. 5
20099 Hamburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Uta Aktionsmonat

Im Juni 2024 ist das Selbsthilfenetzwerk unterwegs in Hamburg, um über Kopf-Hals-Mund-Krebs aufzuklären und mit Betroffenen, Interessierten und Fachkräften ins Gespräch zu kommen.

Gemeinsam mit örtlichen Vereinen, Einrichtungen und Kopf-Hals-Mund-Krebs Betroffenen werden in den Hamburger Stadtbezirken verschiedene Aktivitäten durchgeführt inkl. Bewegungsangeboten, Infoständen, Fachvorträgen und mehr.

Ziel ist es, die breite Öffentlichkeit zu sensibilisieren und so die Vermeidung, Früherkennung und Bewältigung der Krebserkrankung zu verbessern, sowie die Inklusion von Betroffenen zu fördern.

Seite teilen: