Prof. Dr. med. Wittlinger, Chefarzt der Asklepios Harzkliniken, erhält weiteren Professoren-Titel

Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat Prof. Dr. med. Thomas Wittlinger, Chefarzt der Medizinischen Klinik I (Kardiologie, Angiologie und Diabetologie) zum außerplanmäßigen Professor für Kardiologie, Innere Medizin und Intensivmedizin ernannt. Die Ernennung würdigt seine herausragenden Leistungen in Wissenschaft und Medizin sowie seine langjährige Zusammenarbeit mit der UMG. Prof. Wittlinger ist seit vielen Jahren eng mit der Universitätsmedizin Göttingen verbunden und hält dort regelmäßig Lehrveranstaltungen. Seine neue akademische Position unterstreicht diese erfolgreiche Zusammenarbeit, die sowohl die medizinische Forschung als auch die praxisnahe Ausbildung von Medizinstudierenden bereichert.

Hohe Ehrung durch die Universitätsmedizin Göttingen: Prof. Dr. med. Wittlinger, Chefarzt der Asklepios Harzkliniken, erhält weiteren Professoren-Titel

BILD
V:L: Florian Nachtwey, Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken Region Harz, und Prof. Dr. med. Thomas Wittlinger, Chefarzt der Medizinischen Klinik I © Asklepios

Bereits im vergangenen Jahr hatte die Technische Universität Clausthal Dr. med. Thomas Wittlinger zum Honorarprofessor für „Sportmedizin“ bestellt. An der TU Clausthal hält Wittlinger seit 2019 Lehrveranstaltungen in Anatomie und Physiologie sowie in Sportmedizin im Studiengang Sportingenieurwesen.

„Die erneute Ernennung, Auszeichnung würdigt seine Verdienste und Expertise auf einem weiteren wichtigen Fachgebiet der Medizin, herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit ihm“, sagt Florian Nachtwey, Regionalgeschäftsführer der Asklepios Kliniken Region Harz.

Neben seiner Tätigkeit als Chefarzt und Dozent engagiert sich Prof. Wittlinger auch auf gesundheitspolitischer Ebene: Als stellvertretender Sprecher der Lehrkrankenhäuser der UMG setzt er sich für die Belange der stationären Versorgung in Niedersachsen ein und trägt aktiv zur Weiterentwicklung des Gesundheitswesens bei.

„Die Ernennung zum außerplanmäßigen Professor ist für mich eine besondere Ehre und Anerkennung meiner langjährigen Arbeit in Medizin, Lehre und Forschung. Ich freue mich darauf, die enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen auch in Zukunft fortzusetzen und weiter auszubauen“, sagt Prof. Wittlinger. Mit dieser Auszeichnung baut Prof. Dr. med. Wittlinger seine Rolle als führender Experte in der Inneren Medizin und Kardiologie weiter aus und stärkt zugleich die Verbindungen zwischen der Universitätsmedizin Göttingen und den niedersächsischen Krankenhäusern und Asklepios.

Thomas Wittlinger ist seit 2017 in der Asklepios Harzklinik Goslar als Chefarzt der Medizinischen Klinik I tätig. Im Zuge seiner beruflichen Karriere hat Thomas Wittlinger zahlreiche Stationen durchlaufen und vielfältige Erfahrungen gesammelt. Nach seinem Studium der Humanmedizin und der Promotion (auf dem Gebiet der Krebsforschung) in Heidelberg absolvierte er die internistische und kardiologische Ausbildung an den Universitätskliniken in Mainz und Frankfurt. Seit 2004 war er als Oberarzt an den Universitätskliniken in Frankfurt und Dresden tätig. Die Habilitation mit der Venia Legendi für das Fach Innere Medizin/Kardiologie schloss er 2007 ab. Prof. Wittlinger hat auch ein betriebswirtschaftliches Studium absolviert, Erfahrungen als Dozent unter anderem auch an der Hochschule für Gesundheit und Sport in Berlin und am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Bereits seit 1992 ist der Familienvater in der sportmedizinischen Betreuung aktiv.

Notaufnahme- so funktioniert sie

Default Youtube Poster

©Asklepios

Imagefilm Asklepios

Default Youtube Poster

Default Youtube Poster

Seite teilen: