Lions Club Bad Harzburg zu Gast - Einblicke in die moderne Krankenhausapotheke & mehr
Besondere Gäste empfing die Leitung der Krankenhausapotheke der Asklepios Harzkliniken, Mechthild Wenke, und Ihr Team: Der Lions Club Goslar-Bad Harzburg war mit mehr als 20 Mitgliedern und Angehörigen in der Klinik in Goslar zu Gast – sie erfuhren unter anderem, wie die Apotheke die Patient:innen im Alltag versorgt, darüber hinaus auch viele Einrichtungen in Niedersachsen, insgesamt 3000 Betten von mehreren Kliniken und Institutionen.
Dominik Werner, Präsident des Lions Clubs Bad Harzburg, nach dem Besuch: „Herzlichen Dank, es war sehr interessant, unter anderem im Detail zu erfahren, wie die Tabletten zu den Patientinnen und Patienten kommen“

Bei einem Rundgang konnten die Lions-Gäste beispielsweise das Unit-Dose-System besichtigen und lernen, wie die Medikamente gelagert werden. Der Automat zur Verpackung von Medikamenten besteht aus zwei Modulen, ist knapp vier Meter breit und zwei Meter hoch. Derzeit werden dort allein am Klinik-Standort Goslar pro Tag 1800 Medikamenten-Tütchen verpackt, im Schnitt pro Tag für 190 Patient:innen. Mit dem vollautomatischen computergestützten Medikamente-Verpackungssystem „Unit Dose“ und dem Einsatz von sogenannten „Stationsapothekern“ sind die Asklepios Harzkliniken innovativ unterwegs, um die Patientensicherheit zu erhöhen. Seit Jahren sind sie auf diesem Gebiet Vorreiter, in Deutschland gibt es nur wenige dieser Hightech-Automaten.
Das Besondere: Unit Dose stellt vollautomatisch Arzneimittel individuell, patientenspezifisch nach der ärztlichen Verordnung zusammen. Das System ist an eine Medikations-Software angebunden, die bei der Erfassung der Verordnung durch den Arzt automatisch die neuesten Laborwerte des Patienten, Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Medikamenten und weitere Informationen aus der Apotheke einbezieht. Natürlich wird die zusammengestellte, individuelle Medikamenten-Dosis für die Patient:innen dann zusätzlich noch mehrfach kontrolliert, auch von Apothekern selbst.
„Herzlichen Dank, es war sehr interessant, unter anderem im Detail zu erfahren, wie die Tabletten zu den Patientinnen und Patienten kommen“, sagte am Ende Dominik Werner, derzeit Präsident des Lions Clubs Bad Harzburg. Lions Clubs International (LCI) ist eine weltweite Vereinigung von ehrenamtlichen Mitgliedern, die sich für soziale Projekte einsetzen, eine der größten Nichtregierungsorganisationen der Welt.
Patientenakademie
Notaufnahme- so funktioniert sie

©Asklepios
Imagefilm Asklepios

