Alles bleibt in besten Händen - Stellvertretende Chefärztin Ute Roth übernimmt internistische Privatsprechstunde von Dr. Rainer Westphal an der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim

Viele Menschen zögern, bei leichten Beschwerden direkt einen Arzt aufzusuchen – und erst recht schreckt der Gedanke ab, wegen scheinbar kleiner Probleme ein Krankenhaus zu betreten. Dabei werden gerade in klinikgebundenen Facharztsprechstunden wertvolle Möglichkeiten geboten, die oft unterschätzt werden: kompetente Diagnostik, individuelle Betreuung und kurze Wege zu weiterführenden Untersuchungen. Solche Angebote sind hilfreich und spielen eine wichtige Rolle, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen und effektiv zu behandeln. Als Dr. Rainer Westphal entschied, zum Ende des vergangenen Jahres seine internistische Privatsprechstunde an der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim nicht mehr weiterzuführen, haben die Klinikverantwortlichen daher sofort eine Lösung gesucht – und auch gefunden. Ab Mitte Februar wird Ute Roth die Privatsprechstunde weiter anbieten.

Die stellvertretende Chefärztin für Allgemeine Innere Medizin in Germersheim übernimmt damit auch den bisherigen Patientenstamm von Dr. Westphal. „Mir ist es wichtig, dass sich die Patienten auch nach dieser Veränderung gut bei uns aufgehoben fühlen. Eine enge und persönliche Betreuung hat für mich daher oberste Priorität“, erklärt sie. In den Sprechstunden können sich Privatpatienten sowie Selbstzahler mit ihren Beschwerden oder Befunden direkt an die Expertin wenden. Neben modernen Diagnoseverfahren profitieren die Patienten vor allem von der direkten Anbindung an die Klinikressourcen. „Es ist viel Wert, wenn ich sofort alle Untersuchungen oder Behandlungen in die Wege leiten auch. Auch der schnelle Austausch mit Kollegen anderer Fachgebiete ist ein großer Vorteil“, erklärt Roth.

Viele Patienten nutzen die Sprechstunde auch, um sich eine Zweitmeinung einzuholen oder bereits gestellte Diagnosen näher zu definieren. Eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre spielen dabei eine wichtige Rolle. „Der medizinische Alltag ist in der Regel hektisch und mit einem vollen Terminplan verbunden. Darunter dürfen unsere Patienten aber niemals leiden. Für mich ist es deshalb wichtig, dass ich mir in den Privatsprechstunden viel Zeit für jeden einzelnen nehmen kann, um ihnen ganz genau zuzuhören. Oft sind es nämlich kleine Details, die entscheidend für die Diagnose sein können. Und die möchte ich erkennen“, so die Internistin.

Ab sofort können sich die Patienten bei der Chefarzt-Sekretärin Alexandra Schwager unter Tel. 07274-504 371 sowie per E-Mail an a.schwager@asklepios.com für die reguläre hausärztliche Sprechstunde anmelden, um akute und chronische Beschwerden abzuklären sowie Vorsorge, Diagnostik und Beratung in Anspruch zu nehmen.

Sie erreichen uns

Mo
07:30 - 14:30 Uhr
Di
07:30 - 14:30 Uhr
Mi
07:30 - 14:30 Uhr
Do
07:30 - 14:30 Uhr

Seite teilen: