Tag der offenen Tür in Asklepios Stadtklinik - Buntes Familienprogramm und Blick hinter die Kulissen

Am Sonntag, den 23. Juni, öffnet die Asklepios Stadtklinik ihre Türen für die Öffentlichkeit. Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm können alle Besucher Medizin hautnah erleben und das Krankenhaus von 11:00 bis 17:00 Uhr näher kennenlernen. Zahlreiche Informationen und Mitmachaktionen für Groß und Klein sorgen für gute Unterhaltung.

Bild: Adobe Stock

Am Tag der offenen Tür können Patienten und Besucher einen Blick hinter die Kulissen der Klinik werfen und sich vor Ort über das medizinische Angebot informieren. Attraktionen sind ein begehbares Herzmodell mit anatomischem Aufbau und akustischer Simulation des Herzschlages, ein Smoothie-Bike, mit dem sich Besucher durch eigene Kraft und Ausdauer selbst strampelnd einen Smoothie „erarbeiten“ können sowie zahlreiche Aktionen für die Kleinsten, wie einer Kuscheltierambulanz, Kinderschminken mit Airbrushtattoos, einer XXL-Olympiade „Bewegung hält gesund“ und vieles mehr. Interessierte können zudem ihre Gesundheit checken lassen und die Ergebnisse in ihren persönlichen Gesundheitspass eintragen. Weiterhin können sie einen Blick in die verschiedenen Bereiche werfen, die sonst verschlossen sind – zum Beispiel in die Endoskopie, Notaufnahme, Herzkatheterlabor oder in den OP, indem Sie selbst zum Operateur werden können. Zudem öffnet die Radiologie Nordhessen für Interessierte die Türen und will die Angst vor der „Röhre“ mit einem aufblasbaren MRT-Scanner nehmen sowie über die Möglichkeiten der MRT-Vorsorge aufklären. Sogar eine kleine Zeitreise ist möglich – die Besucher können in einem „Alterssimulationsanzug“ erleben, welche Herausforderungen das Altern mit sich bringen kann. Wer bereits auf den Rollator angewiesen ist, kann sein Können vertiefen und kostenlos einen „Rollatorführerschein“ absolvieren. 

Weitere Aktionen

Bild: Organmodelle

Die Besichtigung eines Rettungswagens, der den kleinen und großen Besuchern mit allen Funktionen vorgeführt wird und ausführlich besichtigt werden kann. Zudem werden Erste Hilfe Übungen und eine Schockraumsimulation in der Zentralen Notaufnahme stattfinden. In einer Fotobox mit kliniktypischen Requisiten, wie Arztkittel, Stethoskop, OP-Hauben oder Kasacks können Besucher in die Rolle eines Arztes oder einer Pflegekraft schlüpfen. Weiterhin stehen an einem „Experten-Point“ Fachärzte verschiedener Bereiche Rede und Antwort. 

Bild: Adobe Stock

Abgerundet wird das umfassende Programm durch zahlreiche Infostände rund um die Themen Medizin und Gesundheit sowie Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten. Mit dabei ist auch das Asklepios Bildungszentrum für Gesundheitsfachberufe Nordhessen, das seine Angebote vorstellt. Für das leibliche Wohl sorgt die Cafeteria, die auch über eine gemütliche und große Außenterrasse verfügt. Neben dem regulären Speisen- und Getränkeangebot wird es vor der Klinik einen Bratwurststand und frische Waffeln geben. „Wir freuen uns, dass wir ein vielseitiges Programm auf die Beine stellen konnten und möchten die Bürgerinnen und Bürger aus der Region herzlich einladen, uns am 23. Juni ab 11 Uhr beim Tag der offenen Tür zu besuchen“, lädt Geschäftsführer Fabian Mäser herzlich ein. 

Seite teilen: