Ausbildung bei Asklepios
Wir suchen dich!
Pflegefachleute (m/w/d)
Seit über 20 Jahren bilden wir in Kooperation mit der Beruflichen Schule "Dr. Erich Paulun" Gesundheits- und Krankenpflegekräfte erfolgreich an einem gemeinsamen Standort aus. Wir wirken dem Fachkräftemangel durch eine innovative theoretische Ausbildung und qualitativ hochwertige Praxiseinsätze in einer Vielzahl von Abteilungen entgegen.
Das Team aus Theorie- und Praxislehrern der Beruflichen Schule sowie den hauptamtlichen Praxisanleitern und Mentoren auf den Stationen sichert eine umfangreiche und individuelle Betreuung für jeden Auszubildenden in der Gesundheit- und Krankenpflege.
Das besondere Konzept der Beruflichen Schule "Dr. Erich Paulun" wurde 2012 mit dem Asklepios Award ausgezeichnet.
Kauffrau/mann im Gesundheitswesen und Kauffrau/mann für Büromanagement (m/w/d)
Wir legen den Grundstein für deine Karriere in der Gesundheitswirtschaft!
Von der Abrechnung über das Medizincontrolling bis zur Öffentlichkeitsarbeit bietet die Ausbildung zum Kaufmann/ zur Kauffrau im Gesundheitswesen spannende Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in der Asklepios Klinik Pasewalk, die theoretische Ausbildung wird an der Beruflichen Schule in Greifswald durchgeführt. Die Prüfung wird dann durch die IHK zu Neubrandenburg abgenommen.
Unsere Auszubildenden organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.
Kaufleute im Gesundheitswesen planen und organisieren Geschäfts- und Leistungsprozesse, entwickeln Dienstleistungsangebote und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement oder Marketing.
Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d)
Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist du mittendrin. Zum Beispiel stehst du im OP-Saal in direkter Nähe zu den Operateuren, reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium und hast dabei den Patienten stets im Blick. Das ist alles neu für dich? In der Ausbildung bringen wir dir bei, wie du den Alltag managen kannst, bei Komplikationen oder in Notfällen einen kühlen Kopf behälst und wie der richtige Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation funktioniert.
Wir freuen uns, wenn du ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal machst, sodass dein Wunsch OTA zu werden sich festigt. Bei Interesse an einem Praktikum melde dich einfach gern persönlich bei uns!
Angeleitet wirst du stets durch unsere erfahrenen OP-Pflegekräfte und hast eine feste Praxisanleiterin als Ansprechpartnerin. Der theoretische Teil deiner Ausbildung erfolgt an der Berufsschule in Güstrow im Blockunterricht.
Medizinischer Technologe (m/w/d) Radiologie (MTR)
Als Medizinischer Technologe (MTR) Radiologie (w/m/d) bist du die Schnittstelle zwischen Mensch und Technik. Dich interessiert Anatomie genauso wie die Funktionsweise von MRT, CT und Röntgen? Du sorgst für gestochen scharfe Bilder und den richtigen Durchblick.
Die Ausbildung erfolgt im dualen System: Theoretisch wirst du in der Berufsschule in Neubrandenburg unterrichtet. In der Praxisphase in unserer Klinik wirst du immer durch erfahrene MTRs und Radiologen der ansässigen Praxis begleitet. Du lernst in unserer Radiologie verschiedene Gerätetechniken kennen und arbeitest an Durchleuchtung, konventionelles Röntgen, CT und MRT sowie zusätzlich im Rahmen einer Rotation auch Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
HIer kannst du dich bewerben!
Sprechen Sie uns an
Ansprechpartnerin für alle medizinischen Ausbildungsberufe: Stefanie Hansmann
Ausbilderin für kaufmännische Berufe: Steffi Kapell