Infektionskrankheiten
Infektionskrankheiten können an vielen Stellen im Körper auftreten: unter anderem in den Atemwegen, im Magen-Darm-Trakt (gastroenterologische Erkrankungen) oder in den Harnwegen.
Wir helfen Ihnen bei:
-
Lungenentzündung
-
COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Krankheiten, die durch eine Verengung der Atemwege gekennzeichnet sind)
-
Asthma Bronchiale
-
allen entzündlichen Magen-Darm-Erkrankungen
-
allen Harnwegsinfektionen
-
Blutvergiftung (Sepsis)
Der erste Schritt: Die richtige Diagnostik
Zur Diagnostik bieten wir diverse Verfahren an:
- Labordiagnostik, einschließlich mikrobiologischen Erregernachweisen
- bildgebende Verfahren wie Röntgen und Computertomografie (CT: computergestütztes Röntgenverfahren)
- Ultraschalldiagnostik
- endoskopische Verfahren (mittels Spiegelung)
Ganz auf Sie abgestimmt: Unser Behandlungsangebot
Gemeinsam erarbeiten wir ein individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Therapiekonzept. Dabei richten wir uns nach den aktuell gültigen Leitlinien der Fachgesellschaften sowie haus- und konzerneigenen Qualitätsstandards. Je nach Komplexität und Schweregrad der Erkrankung beziehen wir andere hausinterne Fachdisziplinen in Ihren Behandlungsprozess ein. Mögliche Therapieformen sind je nach Krankheitsbild unter anderem:
- konventionelle medikamentöse Therapien
- chirurgische Verfahren
- interventionelle Endoskopie (Eingriffe im Körperinneren, die mithilfe eines röhrenförmigen Sichtinstruments durchgeführt werden)
Weiterhin gut versorgt: Ihre Weiterbehandlung / Nachsorge
In enger Zusammenarbeit mit den umliegenden Hausärzten, Reha-Zentren und anderen Fach- und Gesundheitseinrichtungen werden Sie auch nach Ihrem Krankenhausaufenthalt adäquat versorgt. Es ist uns besonders wichtig, dass Ihre Entlassung frühzeitig geplant wird, um Wartezeiten am Entlassungstag zu vermeiden.