Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Das zeichnet uns aus

Unsere Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie leitet Dr. Uwe Wutzler. Hier behandeln wir Patienten mit psychischen und psychosomatischen Leiden wie zum Beispiel Depressionen, Angststörungen, Essstörungen, chronische Schmerzerkrankungen oder Burnout-Syndrom. Unsere Praxis für Psychotherapie bietet ambulante Psychotherapie für Erwachsene im anerkannten Richtlinienverfahren der Tiefenpsychologisch Fundierten Psychotherapie an.

Leistungsangebot

Praxis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Um das seelische und körperliche Gleichgewicht wieder in Ordnung zu bringen, arbeiten wir fachübergreifend mit Spezialisten aus den unterschiedlichsten Bereichen zusammen, z.B. mit der am Ort ansässigen Schmerzambulanz von Herrn Dr. Palutke.

Jeder Patient erhält bei uns – nach einem ausführlichen Anamnese-Gespräch und umfassender Diagnostik – eine individuell auf ihn zugeschnittene Therapie. Hier halten wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche Ziele wir während Ihrer Behandlung erreichen wollen und gehen auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche ein.

Praxis für Psychotherapie
Einer Therapie vorangestellt sind 5 Probesitzungen, in denen herausgefunden werden kann, ob eine tragfähige Beziehung zwischen Patient und Therapeut, als eine Voraussetzung für das Gelingen der Therapie, möglich ist. Weiterhin dienen diese dazu, dass sich der Therapeut mittels ausführlicher Diagnostik ein genaues Bild der vorliegenden Störung machen kann, einen Behandlungsplan entwickelt und die Kostenübernahme regeln kann. Wenn eine psychotherapeutische Behandlung notwendig ist, erfolgt die Beantragung der Psychotherapie bei der Krankenkasse.

Das therapeutische Angebot umfasst alle Störungen bzw. Diagnosen, die mit Hilfe tiefenpsychologischer Behandlungsmethoden bearbeitet werden können.

Beispiele hierfür sind:

  • Affektive Erkrankungen (z.B. Burn-Out-Symptomatik, Depression)
  • Angsterkrankungen (z.B. Zwangsstörungen, generelle Ängstlichkeit, spezifische Phobien)
  • Somatoforme Störungen
  • Anpassungs- und Belastungsstörungen (z. B. Posttraumatische Belastungsstörung)
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Essstörungen

Unser Team

Termin vereinbaren

Mehr über unsere Sprechzeiten erfahren und einen Termin vereinbaren

Sie erreichen uns

Mo
13:00 - 15:00 Uhr
Di
13:00 - 15:00 Uhr
Mi
13:00 - 15:00 Uhr
Do
13:00 - 15:00 Uhr
Fr
13:00 - 15:00 Uhr

Seite teilen: