Zenker-Divertikel: Minimal-invasive Operation mit komplexer Rekonstruktion
Wir führen ohne äußeren Schnitt eine sehr schonende Entfernung von Zenker-Divertikeln durch. Der Zugang erfolgt dabei durch den Mund und als erster Schritt wird die Schwelle des Divertikels durchtrennt. Danach folgt der entscheidende Teil des Eingriffs, bei dem durch eine endoskopische Nahttechnik – ebenfalls durch den Mund - der Übergang vom unteren Schlundbereich zur oberen Speiseröhre rekonstruiert wird.
Der Vorteil der von uns verwendeten Technik liegt darin, dass trotz des endoskopischen Vorgehens wiederholte Eingriffe aufgrund von Rezidiven fast nicht mehr vorkommen, denn es verbleibt keine Restaussackung im Bereich des ehemaligen Divertikels. Genau das stellt bei anderen Verfahren, wie bei der Verwendung eines Staplers oder auch bei flexibel-endoskopischer Durchtrennung mit Nadelmesser oder APC-Technik, weiterhin ein relevantes Problem dar. Zudem wird durch die endoskopische Naht die Schleimhaut vollständig verschlossen, wodurch das Risiko einer Infektion im Brustraum minimiert wird.
Kontakt
Bitte nehmen Sie für Rückfragen oder Terminvereinbarung Kontakt mit der Hals-Nasen-Ohren Praxis in Lindenberg auf.
Marktstr. 5, 88161 Lindenberg i.A.
Telefon: 08381 2450