Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich

Interdisziplinäre Therapieplanung

Der Behandlung von Krebserkrankungen widmet sich in der Regel ein Team aus Experten verschiedener Fachrichtungen. Gemäß diesem Standard wird jeder Patient nach gesicherter Diagnose zur Festlegung der optimalen Behandlung in einem interdisziplinären Team aus spezialisierten Fachärztinnen und Fachärzten aus dem Bereich der Radiologie, der Strahlentherapie, der medizinischen Onkologie und der Pathologie besprochen. So kann auf Grundlage der aktuellsten klinischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse ein Therapieplan erstellt werden. Unser Chefarzt Dr. Jochen Patscheke hat eine langjährige chirurgisch-onkologische Ausbildung am Kopf-Hals Tumorzentrum der Universitätsklinik Gießen absolviert und wurde danach Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums am Städtischen Klinikum Karlsruhe als Vertreter der dortigen HNO-Klinik. Sein Anspruch ist es, jeden Patienten mit einer Krebsdiagnose nach den gleichen Qualitätsstandards zu behandeln wie an einer Universitätsklinik. Die sichere Tumorentfernung, ein möglichst minimalinvasives und schonendes Vorgehen und der Erhalt oder die Wiederherstellung von Funktion, Form und Ästhetik wird stets individuell geplant. Wichtig ist unserem Behandlungsteam dabei insbesondere die psychische Unterstützung der von einer Krebsdiagnose Betroffenen, um diese gut durch die oft belastende Therapie zu führen.

Wiederherstellungschirurgie

Bei fortgeschrittenen Krebsgeschwulsten ist nach einer operativen Entfernung gelegentlich die Wiederherstellung von fehlenden Haut- oder Schleimhautbereichen notwendig. Dies geschieht durch Gewebstransplantate von benachbarten oder weiter entfernten Körperregionen. Diese modernen Operationsverfahren ermöglichen beispielsweise eine bessere Funktion beim Schlucken, Kauen und Sprechen nach Abschluss der Krebsbehandlung und erhöhen damit die langfristige Lebensqualität nach der Krebsdiagnose.
Grundsätzlich soll durch eine individuelle Therapieplanung stets die höchste Heilungschance erzielt und ein möglichst normales Leben nach Abschluss der Krebstherapie erreicht werden.

Kontakt

Bitte nehmen Sie für Rückfragen oder Terminvereinbarung Kontakt mit der Hals-Nasen-Ohren Praxis in Lindenberg auf.

Marktstr. 5, 88161 Lindenberg i.A.

Telefon: 08381 2450

HNO-Praxis Lindenberg, Dr. Thomas Meier - www.hno.ag

Seite teilen: