Plastische und mikrochirurgische Eingriffe bei Gesichtsnervenlähmung

Die Ursachen für eine Gesichtsnervenlähmung (Fazialisparese) reichen von einem Schlaganfall über Verletzungen des Kopfes und entzündliche Erkrankungen des Felsenbeines bis hin zu Tumoren der Ohrspeicheldrüse. Die Lähmung führt bei den Betroffenen oft zu einem hohen Leidensdruck durch eine entstellte Mimik. Folgeschäden am Auge bis hin zur Erblindung sind ebenfalls möglich.
Durch die Implantation eines Oberlidgewichtes und eine Korrektur der Augenlider und der Augenbraue bei ausgeprägter Erschlaffung lassen sich solche Folgeschäden vermeiden und meist auch ein ansprechenderer Gesichtsausdruck erreichen. Diese Operation ist so schonend, dass sie ggf. auch ohne Vollnarkose durchgeführt werden kann.

Hängender Mundwinkel
Zur Behandlung eines hängenden Mundwinkels – inbesondere beim Lachen – gibt es viele verschiedene operative Möglichkeiten. An erster Stelle steht hier zunächst eine umfassende Beratung, um gemeinsam ein individuelles Therapiekonzept zu erstellen. Die meisten in Frage kommenden Eingriffe können wir an unserer Klinik anbieten. Nur für sehr komplexe Eingriffe würden wir unsere Patienten in eine darauf spezialisierte Klinik für Plastische Chirurgie weiterempfehlen (z.B. für einen Gracilis-Muskeltransfer).

Kontakt

Bitte nehmen Sie für Rückfragen oder Terminvereinbarung Kontakt mit der Hals-Nasen-Ohren Praxis in Lindenberg auf.

Marktstr. 5, 88161 Lindenberg i.A.

Telefon: 08381 2450

HNO-Praxis Lindenberg, Dr. Thomas Meier - www.hno.ag

Seite teilen: