Minimal-invasive Chirurgie der Nasennebenhöhlen und vorderen Schädelbasis (FESS)

Nasennebenhöhlen und vordere Schädelbasis
Bei der Behandlung chronischer bzw. wiederkehrender Entzündungen der Nasennebenhöhlen ist die minimal-invasive Operation ohne äußeren Schnitt heute die Methode der Wahl. Der FESS (functional endoscopic sinus surgery) genannte Eingriff mittels Endoskopen ist häufig ein wichtiger Teilschritt eines langfristigen Behandlungskonzeptes.
Durch die Operation können je nach Erkrankung mit hochspezialisierten Instrumenten Engstellen in den Verzweigungen des Nasennebenhöhlensystems beseitigt oder auch eine größtmögliche Erweiterung der Nebenhöhlenräume erreicht werden. Polypen werden entfernt. Durch die Erweiterung wird die Ausheilung der vorher verschlossenen Nasennebenhöhlen gefördert und die entzündete Schleimhaut kann sich beruhigen. Diesen Heilungsprozess können schmerzfreie, selbstauflösende Tamponaden beschleunigen, die zusätzlich blutstillend wirken.
Endoskopische Eingriffe setzen wir auch bei Tumorentfernungen im Inneren der Nase und der Nasennebenhöhlen ein (siehe auch oben „Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich").

Kontakt

Bitte nehmen Sie für Rückfragen oder Terminvereinbarung Kontakt mit der Hals-Nasen-Ohren Praxis in Lindenberg auf.

Marktstr. 5, 88161 Lindenberg i.A.

Telefon: 08381 2450

HNO-Praxis Lindenberg, Dr. Thomas Meier - www.hno.ag

 

Seite teilen: