Anästhesiologie
Wir sind für Sie da

Die Abteilung für Anästhesie und Perioperative Medizin führt pro Jahr 8.000 Anästhesien in den operativen und interventionellen Abteilungen der Asklepios Klinik Langen durch. Zusätzlich versorgen wir das Herzkatheterlabor, den Schockraum sowie das Computertomogramm und die Endoskopie mit anästhesiologischen Leistungen. Alle unsere Narkosearbeitsplätze befinden sich technisch auf dem modernsten Stand. Die Ärzt:innen und Pflegeteams der Abteilung betreuen die 10 Monitorplätze inkl. eines Notfallbeatmungsplatzes im Aufwachraum des OP's sowie weitere 5 Monitorplätze im Aufwachraum der Endoskopie. Es kommen alle modernen Anästhesieverfahren einschl. der rückenmarksnahen Leitungsverfahren (Spinalanästhesie, Periduralanästhesie) sowie Ultraschall-gestützte Nerven- und Leitungsblockaden an allen Stellen des Körpers zum Einsatz.
Durch blutsparende Maßnahmen sind wir in der Lage die Gaben von Fremdblut auf ein absolut notwendiges Maß zu beschränken. Hierzu gehören die:
- Gabe von Substanzen zur Stimulation von roten Blutkörperchen
- Intraoperative Gewinnung von Wundblut inkl. Aufbereitung
- Postoperative Aufbereitung von Blut aus Wunddrainagen.
Patientensicherheit
Die Patientensicherheit steht für uns immer im Vordergrund. Deshalb finden regelmäßige Fortbildungen für alle Mitarbeitenden der Klinik statt. Mithilfe eines Patientensimulators werden mögliche Zwischenfallszenarien simuliert und trainiert.
Neben der Betreuung der Patient:innen im operativen Umfeld sind wir als Abteilung in Zusammenarbeit mit dem OP-Management auch an der Organisation unseres Zentral-OP und der Außenbereiche beteiligt. Die gemeinsame Aufgabe ist es, neben der sicheren Patientenversorgung, das operative Tagesgeschäft mit möglichst reibungslosen Prozessen und unter optimalem Einsatz der vorhandenen ärztlichen und pflegerischen Ressourcen und Kapazitäten zu gestalten, die Ärzt:innen in Weiterbildung anzuleiten und zu supervidieren sowie die medizinischen Anforderungen auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.