
Chronische Tonsillitis (wiederkehrende Mandelentzündungen)
Die chronische Tonsillitis, auch bekannt als wiederkehrende akute Mandelentzündung, ist eine anhaltende Erkrankung der Gaumenmandeln.
Hier finden Sie die Angebote und Leistungen rund um Erkrankungen und Verletzungen im Bereich von Kopf und Hals. Erfahren Sie, wie unsere Expertinnen und Experten Ihnen helfen können bei Leiden an Kopf, Hals, Nase, Ohren sowie den Augen.
Die chronische Tonsillitis, auch bekannt als wiederkehrende akute Mandelentzündung, ist eine anhaltende Erkrankung der Gaumenmandeln.
Wenn ein Kind häufig erkältet ist, Atemprobleme hat oder schlecht hört, können vergrößerte Rachenmandeln oder Gaumenmandeln der Grund sein.
Hier finden Sie Informationen zur Diagnose, zu Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten von Erkrankungen und Störungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen.
Das Ösophaguskarzinom, im Volksmund als Speiseröhrenkrebs bekannt, ist eine schwerwiegende Erkrankung, die aber dank des medizinischen Fortschritts mit immer größeren Erfolgen behandelt werden kann.
Chronische Rhinosinusitis: Dauerhafte Entzündung von Nasennebenhöhlen und Schleimhaut. Erfahren Sie alles über Symptome, Diagnose und moderne Behandlungsmethoden!
Die Nase leistet wichtige Arbeit: Sie filtert, befeuchtet und erwärmt die Luft, die wir einatmen. Ist die Nase krank, kann sie diese Aufgaben nicht mehr richtig erfüllen.
Die chronische Otitis media (COM) ist eine langanhaltende Entzündung des Mittelohres.
Ein Cholesteatom ist eine wuchernde Entzündung im Mittelohr, die den umgebenden Knochen angreift und zu einer Vielzahl von Symptomen führen kann.