Asklepios Klinik Langen

Patientenfürsprecher:in

Unabhängig, verantwortungsvoll, ehrenamtlich

Patientenfürsprecher:in

Über uns

Auch in einem Krankenhaus kann es passieren, dass die Abläufe nicht den Erwartungen entsprechen. Das kann von Ärger über Baulärm, Speisenversorgung, Besuchszeitregelungen, Pflegedienst, Hygiene bis hin zur medizinischen Behandlung reichen.

Wir möchten, das große und kleine Probleme möglichst schnell behoben und zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden. Daher stehen Ihnen in unserer Klinik neben dem klinikeigenen Beschwerdemanagement unabhängige Patientenfürsprecher:innen zur Seite. 

Patientenfürsprecher:innen üben ihre Tätigkeit ehrenamtlich aus und werden vom jeweiligen Kreistag / Magistrat berufen. Mit anderen Worten: Sie sind nicht an die Weisungen des Krankenhauses gebunden ihre Aufgabe ist es, die Rechte von Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen zu schützen und diesen als unabhängige Berater zur Verfügung zu stehen.

Im Fall eines Problems übernehmen sie die Rolle des Vermittlers zwischen Ihnen und den Vertreter:innen des Krankenhauses. Die Aufgaben der Patientenfürsprecher:innen sind in den meisten Bundeländen im jeweiligen Krankenhausgesetz verankert.

Beschwerdemanagement und Patientenfürsprecher:innen

Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig. Daher verfügen alle Asklepios Kliniken über ein klinikeigenes Beschwerdemanagement. Hier bearbeiten und dokumentieren unsere Mitarbeiter:innen ebenfalls Beschwerden und Anregungen, die an unsere Klinik herangetragen werden und führen kontinuierliche Patientenbefragungen durch. Diese Abläufe sind grundsätzlich Teil unseres strukturierten konzernweiten Qualitätsmanagements. Unser Ziel ist immer, unsere Abläufe zu optimieren und die Patientensicherheit zu steigern.

Gerade bei den aktuellen Herausforderungen, die das Gesundheitswesen zu meistern hat, ergänzen Patientenfürsprecher:innen diese Arbeit und sind wichtige Hinweisgeber für die Weiterentwicklung von Qualitätsstandards in unseren Kliniken. Wir bei Asklepios begreifen die Arbeit der neutralen Patiententenfürsprecher:innen daher als Bereicherung und einen wichtigen Bestandteil unseres patientenorientierten Beschwerdemanagements.

Kontakt

Ihr Patientenfürsprecher in der Asklepios Klinik Langen ist Prof. Dr. Dr. med. Hanisch, der als erfahrener Chirurg und Notarzt nicht nur über eine große mediznische Expertise verfügt, sondern auch mit den Abläufen in einem Krankenhaus bestens vertraut ist.

Wenn Sie Kontakt zu unserem Patientenfürsprecher aufnehmen möchten, können Sie ihm entweder eine Nachricht in seinen Briefkasten in der Eingangshalle einwerfen oder einen Gesprächstermin durch unser Pflegepersonal vermitteln lassen.