
Dr. med. Michael Schütz
Chefarzt
Unsere Klinik bietet durch die verschiedenen Tätigkeitsbereiche OP, Intensivstation, Schmerz- und Palliativmedizin und Notarztdienst ein breites und abwechslungsreiches Spektrum. Für uns ist dabei die Fort- und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeiter:innen ein ganz wesentlicher und kontinuierlicher Bestandteil der täglichen ärztlichen Tätigkeit. Unser ärztliches Selbstverständnis beinhaltet somit auch die permanente Erweiterung von medizinischen Kenntnissen und praktischen Fähigkeiten während des ganzen Berufslebens; dies gilt in besonderem Maße für die Zeit der Weiterbildung zum Facharzt/zur Fachärztin. Sehr wichtig ist uns hierbei eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen der Anästhesie- und Intensivpflege.
Für Ärzt:innen in Weiterbildung bieten wir ein strukturiertes Ausbildungskonzept.
Abschluß der 12-monatigen Rotation in Kooperationsklinik
Hospitation Neurochirurgie (z.B. Uni Gießen) für
2 Wochen zur Mitwirkung bei intrakraniellen Eingriffen
Wechselweise Einsatz in OP/Anästhesie uns Intensivstation in Blöcken von je 1-3 Monaten
Insg. 4-6 Monate ITS, 6-8 Monate OP/Anästhesie pro Jahr
Insgesamt 4-6 Monate ITS, 6-8 Monate OP/Anästhesie pro Jahr
Chefarzt