Asklepios Klinik Wandsbek
Gefäßchirurgie
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
(0 40) 18 18 83 - 0
Chefarzt
2014 Leiter der Forschungsgruppe GermanVasc an der Universität Hamburg
2015 Gründungsmitglied und Vorstandsmitglied des International Consortium of Vascular Registries (ICVR)
2015 Promotion und Verleihung der Doktorwürde (Dr. med.) an der Universität Hamburg
2017 Wahl zum Secretary des VASCUNET Committee der European Society for Vascular Surgery (ESVS)
2018 Einladung in das Scientific Steering Committee des Vascular Low Frequency Disease Consortium (VLFDC) der University of Los Angeles, USA
2019 Ernennung zum Elected International Member der Society for Vascular Surgery (SVS)
2020 Associate Editor des BMJ Surgery, Interventions & Health Interventions (SIT)
2020 Co-Sprecher des Forschungsverbunds der Hamburg City Health Studie (HCHS)
2020 Einladung in das Editorial Board des European Journal of Vascular and Endovascular Surgery (EJVES)
2020 Einladung in das Leitliniensteuerkomittee der interdisziplinären Leitlinie der Arbeitsgemeinschaften Wissenschaftlich-Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)
2020 Ernennung zum Fellow Member der European Society for Vascular Surgery (ESVS)
2020 Geschäftsführender Vorstand des MDEpiNet Verband Deutschland e.V.
2020 Habilitation und Venia legendi mit Verleihung des Titels „Privatdozent“ an der Universität Hamburg
2020 Lehrstuhlbeauftragter der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2020 Sektionsherausgeber der Zeitschrift Gefässchirurgie in der Sektion „periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK)“
2020 Wahl zum Chairman des VASCUNET Committee der European Society for Vascular Surgery (ESVS)
2021 Einladung in das Guideline Writing Committee der Intersociety Guidelines on Chronic Limb-Threatening Ischaemia and Diabetic Foot Syndrome der IWGDF, ESVS und SVS
2021 Ernennung zum Co-Chair der Leitlinien der European Society for Vascular Surgery (ESVS) zur Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)
2021 Mitglied der Kommission „periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) und Diabetisches Fußsyndrom“ der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
2021 Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik und Poliklinik für Gefäßmedizin des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
2022 Ernennung zum Medizinisch-Wissenschaftlichen Direktor des Deutschen Instituts für Gefäßmedizinische Gesundheitsforschung (DIGG gGmbH) der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin e.V.
2022 Ernennung zum Topical Editor des Journal of Clinical Medicine (JCM)
2023 Ernennung zum Section Editor des European Journal of Vascular and Endovascular Surgery (EJVES)
2016 Prüfarztkurs Aufbaukurs nach Medizinproduktegesetz (MPG)
2016 Prüfarztkurs Grundlagenkurs nach Arzneimittelgesetz (AMG)
2023 Zertifizierter Endovaskulärer Chirurg DGG
Common Trunk (24 Monate) gemeinsam mit der Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie und Anästhesie/Intensivmedizin
Facharzt für Gefäßchirurgie (Ärztekammer Hamburg
Fachkunde Strahlenschutz auf dem Anwendungsgebiet „Einfache intraoperative Röntgendiagnostik“ und „Anwendung von Röntgenstrahlung bei fluoroskopischen Interventionen“
Fachkunde Strahlenschutz auf dem Anwendungsgebiet „Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern“ und „Röntgendiagnostik des Gefäßsystems (periphere/zentrale Gefäße)“
Volle Weiterbildungsermächtigung (48 Monate) spezielle Gefäßchirurgie
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH)
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin, Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e.V.
European Society for Vascular Surgery (ESVS)
Medical Device Epidemiology Network (MDEpiNet)
Society for Vascular Surgery (SVS)
Altersmedizin
Datenbasierte Forschung mit Register- und Routinedaten
Epidemiologie
Medizinprodukteforschung
Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) und Aortenaneurysma
Vaskuläre Versorgungsforschung
2017-2021 Projektleiter und Konsortialführer der IDOMENEO-Studie (gefördert vom Gemeinsamen Bundesausschuss, Förderkennzeichen 01VSF16008)
2019-2023 Projektleiter und Konsortialführer der RABATT-Studie (gefördert vom Gemeinsamen Bundesausschuss, Förderkennzeichen 01VSF18035)
Autor von ca. 200 wissenschaftlichen Fachartikeln, davon ca. 80 Originalarbeiten und mehr als 60 in korrespondierender Erst- oder Letztautorenschaft
Autor von mehr als 10 Buchkapiteln
Designierter Sektionsherausgeber bzw. Associate Editor des European Journal of Vascular and Endovascular Surgery (EJVES)
Doktorvater von zahlreichen medizinischen und naturwissenschaftlichen Doktorarbeiten
Editoren- und Herausgebertätigkeiten in zahlreichen Fachzeitschriften
H-Index: 25 (Web of Science)
Mehr als 150 wissenschaftliche Kongressvorträge (international und national)
Regelmäßige Gutachtertätigkeit in zahlreichen internationalen Fachzeitschriften
2016 7. Julius Springer Preis für Gefäßmedizin
2016 Young Investigators Awards Finalist
2019 Elected International Scholar der Society for Vascular Surgery
Zahlreiche Editor´s Choice Awards des European Journal of Vascular and Endovascular Surgery
<a href='https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/?term=Behrendt+CA&sort=pubdate'>PubMed-Link PD Dr. med. Behrendt</a>
Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB) Theodor Fontane
Semmelweis Universität Budapest, Asklepios Campus Hamburg (ACH)
Universität Hamburg
Asklepios Klinik Wandsbek
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
(0 40) 18 18 83 - 0
Center of Excellence / Exzellenzzentrum, Akutklinik, Akad. Lehrkrankenhaus, Wiss. Aktivitäten
Alphonsstraße 14
22043 Hamburg
(0 40) 18 18 83 - 0