S.A.V.E. ZNA Skillstraining
für konservativ tätige Pflegekräfte und internistischen Ärztinnen und Ärzte in der ZNA

Die Tätigkeit in der Notaufnahme stellt höchste Anforderungen an die Behandlungsteams: In kürzester Zeit müssen unter den häufig nicht optimalen Bedingungen eines medizinischen Notfalls und hohem emotionalen Druck Entscheidungen getroffen, die notwendigen Therapieschritte eingeleitet und alle medizinisch notwendigen Maßnahmen umgesetzt werden, um Notfallpatienten zu stabilisieren und im weiteren Verlauf sicher zu behandeln.
Damit die Behandlungsteams in Notaufnahmen in solchen Situationen stets leitlinienkonform und fachlich optimal arbeiten können, ist regelmäßiges Training von medizinischen und nichtmedizinischen Kompetenzen im interprofessionellen Team notwendig. Das medizinrechtliche Format „S.A.V.E. ZNA“ beinhaltet im Skillstraining neben theoretischer Vermittlung der notwendigen Kenntnisse vor allem das praktische Üben der benötigten manuellen Fertigkeiten durch „Hands-on“ Training. Der Fokus ist auf maximale Handlungs- und Rechtssicherheit aller Mitarbeiter im Umgang mit Notfällen gerichtet.
Kursprogramm S.A.V.E. ZNA Skillstraining
In einem eineinhalbtägigen Curriculum hören Sie Vorträge und trainieren in Kleingruppen notfallmedizinsch relevante Inhalte, wie:
- Strukturierte Patientenuntersuchung, ABCDE-Schema, Erstsichtung Patient
- Leitliniengerechte Versorgung bei Schlaganfall, Herzinfarkt, Sepsis sowie Reanimation
- Rechtssichere Aufklärung und Dokumentation in der Notaufnahme
- Crew Ressource Management, Teamarbeit und Teamkommunikation
Zielgruppe
Das Training richtet sich an konservativ tätige Pflegekräfte und internistische Ärztinnen und Ärzte in der ZNA.
Termine S.A.V.E. ZNA Skillstraining
Die Teilnahmegebühr wird für Asklepios Mitarbeiter vom Konzernbereich Recht, Versicherungen & Compliance übernommen, der das medizinrechtliche Format S.A.V.E. verantwortet.
22./23.01.2025
13./14.02.2025
09./10.04.2025
05./06.05.2025
19./20.06.2025
03./04.07.2025
17./18.07.2025
01./02.10.2025
Jeweils am ersten Tag von 13:00 bis 18:00 Uhr, am zweiten Tag von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Institut für Notfallmedizin
c/o Asklepios Klinik Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Weitere Informationen
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Die Teilnahmegebühr wird für Asklepios Mitarbeiter:innen sowie für Mitarbeiter:innen der Asklepios Gruppe (Mediclin und Rhön) vom Konzernbereich Recht, Versicherungen & Compliance übernommen, der das medizin-rechtliche Format S.A.V.E. verantwortet.