S.A.V.E. Kreißsaal Skillstraining
für Hebammen und Ärzt:innen in der Geburtshilfe

Werdende Mütter und deren Kinder stehen im Verlauf einer Geburt im Fokus dieser hochspezialisierten Berufsgruppen. Dabei stellt jede physiologisch und problemlos verlaufende Geburt, insbesondere aber die geburtshilfliche Notfallsituation, ein hochdynamisches und herausforderndes Geschehen dar.
Damit Kreißsaalteams in solchen Situationen stets sicher und leitlinienkonform arbeiten können, ist regelmäßiges Training von medizinischen und nichtmedizinischen Kompetenzen in interdisziplinären Teams notwendig. Das medizinrechtliche Format S.A.V.E. bündelt diese komplexen Anforderungen. Beim S.A.V.E. Skillstraining werden medizinische und rechtliche Grundlagen, Updates zu neuen Leitlinien und aktueller Rechtsprechung komprimiert zusammengefasst. Zudem wird das Management von Notfallsituationen in praktischen Übungen mit maximaler "Hands-on-Zeit" für jeden Teilnehmer trainiert. Der Fokus ist auf höchste Handlungs- und Rechtssicherheit im Umgang mit geburtshilflichen Notfällen gerichtet.
NEU: Neben dem regulären Kreißsaal Skillstraining bieten wir ab 2025 auch vier S.A.V.E. NEO Skillstrainings an. Der Fokus liegt auf der (Notfall-) Versorgung von Neugeborenen in Level III und Level IV Kliniken und richtet sich an alle Professionen und Disziplinen, die dort in die Erstversorgung von beeinträchtigten Neonaten eingebunden sind.
Kursprogramm S.A.V.E. Kreißsaal Skillstraining
- CTG-Beurteilung, Schulterdystokie, vag. operative Entbindung, postpartale Hämorrhagie
- Neugeborenenerstversorgung und -reanimation
- Rechtssichere Aufklärung und Dokumentation
- Teamarbeit und Teamkommunikation
- Geburtsbeendigung bei pathologischem CTG
- Hands- on Part zum interpartalen translabialem Ultraschall am Simulator
Das Training richtet sich an Gynäkolog:innen und Hebammen aller Versorgungsstufen.
Zudem werden unter Einsatz von Phantomen bzw. Simulatoren (Laerdal MamaNatalie®, Laerdal
SimMom® und Laerdal SimNewB®) geburtshilfliche Notfälle simuliert und deren Management trainiert.
Kursprogramm S.A.V.E. Kreißsaal Skillstraining NEO
- Neugeborenenerstversorgung und -reanimation
- Rechtssichere Dokumentation
- Teamarbeit und Teamkommunikation.
Das Training richtet sich an Anästhesieteams, Gynäkolog:innen, Hebammen und pädiatrische Teams aus Level III und IV Kliniken.
Zudem werden unter Einsatz von Phantomen bzw. Simulatoren (Laerdal MamaNatalie®, Laerdal
SimMom® und Laerdal SimNewB®) geburtshilfliche Notfälle simuliert und deren Management trainiert.
Termine S.A.V.E. Kreißsaal Skillstraining
16.01./17.01.2025
08.05./09.05.2025
18.09./19.09.2025
27.11./28.11.2025
Jeweils am ersten Tag von 13:00 bis 18:00 Uhr, am zweiten Tag von 09:00 bis 18:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Institut für Notfallmedizin
c/o Asklepios Klinik Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Termine S.A.V.E. Kreißsaal Skillstraining NEO
04.02.2025
05.06.2025
11.09.2025
14.11.2025
Jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr.
Veranstaltungsort:
Institut für Notfallmedizin
c/o Asklepios Klinik Harburg
Eißendorfer Pferdeweg 52
21075 Hamburg
Weitere Informationen
Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns.
Die Teilnahmegebühr wird für Asklepios Mitarbeiter:innen sowie für Mitarbeiter:innen der Asklepios Gruppe (Mediclin und Rhön) vom Konzernbereich Recht, Versicherungen & Compliance übernommen, der das medizin-rechtliche Format S.A.V.E. verantwortet.