Asklepios Klinikum Harburg

Hauptmenü

Tagesklinik für Stressmedizin

Tagesklinik für Stressmedizin

Unser Behandlungsangebot

Die Tagesklinik für Stressmedizin ist eine Behandlungseinheit mit besonderer Spezialisierung. Wir bieten eine exklusive Behandlung für Stressfolgeerkrankungen, insbesondere Depressionen und Angsterkrankungen. Häufig stehen die Belastungen unserer Patient:innen im Zusammenhang mit dem Beruf. Seelische Symptome stehen in enger Verbindung mit den körperlichen: Schwindel, Schlafstörungen oder Schmerzen sind oft die Begleiter der Depression. Sogar manifeste körperliche Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzinfarkt und Stoffwechselstörungen können eine Folge von Dauerstress und Depression sein.

Wir verstehen diese Krisen nicht als Defekt, sondern als Überreaktion von Verhaltensmustern, die ihren Ursprung in der Menschheitsentwicklung und dem individuellen biographischen Hintergrund haben. In einer anhaltenden Überforderungssituation verselbständigen sich ursprünglich gesunde Stressbewältigungsstrategien. Wir reagieren auf innere und äußere Anforderungen zunehmend reflexhaft und automatisch.

Achtsamkeitsbasierte Behandlung

Achtsamkeit ist die Haltung, aus der heraus wir Heilungsprozesse begleiten und sie ist die Haltung die in der Behandlung entwickelt und geübt wird.

Ziel einer Behandlung ist zunächst die Linderung der akuten Symptomatik der Angst oder Depression. In der Folge geht es darum, schädigende Automatismen zu erkennen und an ihrer Stelle zu einem entschiedenen Handeln "auf Augenhöhe" zurückzukehren. Eine achtsame Haltung uns selbst und der Welt gegenüber ermöglicht uns ein Gleichgewicht zwischen Anforderungen und Ressourcen zu finden.

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass der Aufbau einer achtsamen Haltung in der Hirnstruktur nachweisbar ist. Im Erleben entsteht daraus ein veränderter Umgang mit schwierigen Emotionen, krisenverstärkende Denkmuster können erkannt und überschrieben werden.

Unsere Behandlung ist ein überwiegend gruppentherapeutisches Angebot.

 

Unser Therapieangebot umfasst:
 

  • 2 x wöchentlich 100 Minuten Gesprächsgruppentherapie
  • 2 x wöchentlich 100 Minuten Achtsamkeitstherapie (u. a.: Mindfulness Based Cognitive Therapy)
  • täglich 30 Minuten Achtsamkeitsmeditation


Ergänzend finden über die Woche verteilt täglich mehrere weitere Therapieangebote statt, dazu gehören:

  • Einzelgespräche und psychoedukative Therapieangebote zu: Stress, Depression, Schmerz, Schlafstörungen, Herzerkrankungen, Anthropologie, Resilienz, Körper und Seele, Meditation, Medikamenten, Kommunikation u.a.
  • bewegungstherapeutische Angebote wie Yoga, Qi Gong und Walking
  • arbeitsmedizinische Beratung und Ernährungsberatung

Ihr Weg zu uns

Voraussetzung für eine tagesklinische Behandlung ist, dass Ihr Haus- oder Facharzt Ihnen die Diagnose einer behandlungsbedürftigen Depression, Angsterkrankung oder somatoformen Störung gestellt hat.

Die Entscheidung über eine Aufnahme in unsere Behandlung erfolgt nach einem Vorgespräch. Das Vorgespräch findet in einer Gruppe statt. Sie erhalten bei diesem Termin die Möglichkeit, sich ein Bild von unserer Behandlung zu machen, unsererseits können wir Sie kennenlernen. Die Entscheidung über eine Aufnahme in die Behandlung erfolgt auf der Grundlage Ihrer und unserer Einschätzung, ob die Behandlung für Ihre Fragestellung passend sein kann.

Bitte vereinbaren Sie telefonisch die Teilnahme an einem Vorgespräch unter (040) 18 18-86 25 21.

Zur Teilnahme an einem Vorgespräch ist eine Überweisung von Ihrem Haus- oder Facharzt nötig.

Experteninterview: Die Praxis der Achtsamkeit in der Medizin

Unter Achtsamkeit in der Medizin verstehen Therapeut:innen eine Methode und eine innere Haltung zugleich. Die Wirksamkeit der Achtsamkeitstherapie in der Behandlung von Depression, Angst und Stressfolgeerkrankungen ist wissenschaftlich gut belegt. Unser multiprofessionelles Team zeichnet sich durch qualifizierte Ausbildungen, hohe fachliche Kompetenzen, klinische Erfahrung und ein hohes Maß an Empathie aus. Seit 2009 haben bereits mehrere tausend Menschen von unserer spezialisierten achtsamkeitsbasierten Gruppenbehandlung profitiert. Eine Studie in Zusammenarbeit mit der Universität Witten-Herdecke belegt deutlich die hohe Wirksamkeit der Behandlung.

Sprechen Sie uns an

Kontakt Tagesklinik für Stressmedizin

Anmeldung & Auskunft

(040) 18 18 86-2773

Öffnungszeiten

Montag:

09.00 - 15.00 Uhr

Dienstag:

09.00 - 15.00 Uhr

Mittwoch:

09.00 - 15.00 Uhr

Donnerstag:

09.00 - 15.00 Uhr

Freitag:

09.00 - 15.00 Uhr