Asklepios Klinikum Harburg

Hauptmenü

Übersicht für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen für Bewerber:innen

Wir stellen uns vor

Unsere Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerz- und Palliativmedizin bietet eine Vielzahl von Arbeitsplätzen und Spezialisierungsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen. Im Folgenden stellen wir unsere Fachbereiche vor, um Bewerber:innen und Interessent:innen einen besseren Eindruck unserer Klinik zu vermitteln.

Anästhesiologie

  • Durchführung von über 15.000 Anästhesieleistungen pro Jahr an mehr als 20 Arbeitsplätzen mit einem sehr breiten Spektrum in den verschiedenen OP-Bereichen, den Funktionseinheiten wie Endoskopie, interventionelle Radiologie, Pulmologie, ZNA und dem Herzkatheterlabor.
  • Versorgung von mehr als 400 kritisch kranken Patienten pro Jahr im Schockraum der Zentralen Notaufnahme, Leitung des Schockraumteams.
  • Besondere Expertise bei anspruchsvollen Anästhesien u.a. auch im Rahmen der Herz- und Thoraxchirurgie sowie in der perioperativen Versorgung multimorbider Patienten mit komplexen Erkrankungen.
  • Volle Weiterbildungsbefugnis Anästhesiologie.
  • Zertifiziertes Fortbildungszentrum für die perioperative fokussierte Echokardiographie
  • Die Voraussetzungen zum Erwerb der DGAI-Zertifizierung „Anästhesie bei herzchirurgischen und interventionellen kardiologischen Eingriffen“ sind gegeben.
Website der Anästhesiologie

Intensivmedizin

  • Versorgung von mehr als 3.500 kritisch kranken Patient:innen pro Jahr aus 22 verschiedenen Fachabteilungen auf unserer anästhesiologisch geleiteten interdisziplinären Intensivstation mit 20 Betten und angeschlossener 12 Betten-IMC-Station.
  • Diagnostik und Therapie von Organdysfunktionen auf dem neuesten Stand evidenzbasierter Medizin, inklusive extracorporaler Membranoxygenierung (ECMO), Impella, Bed­­­side-TTE/TEE, PAK u.a.
  • Innerklinische Notfallversorgung durch unser Notfallteam.
  • Zertifiziertes Cardiac Arrest Center.
  • Volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Intensivmedizin für Fachärzt:innen Anästhesiologie, Innere Medizin und Neurologie sowie 6-monatige Weiterbildungsermächtigung Intensivmedizin im Rahmen der Facharztausbildung Innere Medizin.
Website der Intensivmedizin

Notfallmedizin

  • Ärztliche Leitung und Besetzung zweier Notarzteinsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hamburg und des DRK Hamburg sowie eines Intensivtransportwagens des ASB Hamburg.
  • Mehrere Mitarbeiter:innen sind als leitende Notärzte in Hamburg und im Landkreis Harburg tätig.
Website der Notfallmedizin

Schmerzmedizin

  • Perioperative Betreuung von Patienten mit periduralen und regionalen Schmerzkatheterverfahren, chronischen Schmerzen sowie besonderen Analgesiebedürfnissen durch unser zertifiziertes interprofessionelles Team des Akutschmerzdienstes.
  • Teilnahme am Projekt „QUIPS zur Qualitätssicherung“.
  • Zertifiziert nach „Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie“ durch den TÜV Nord.
  • Patient:innen mit chronischen Schmerzen werden von einer Kollegin mit der
    Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie, auch in Kooperation mit
    der Praxis für Schmerztherapie des Gesundheitszentrums Campus Harburg,
    betreut.
Website der Schmerzmedizin

Palliativmedizin

  • In enger Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team gewährleisten wir auf unserer anästhesiologisch geleiteten Palliativstation eine optimale Versorgung palliativmedizinischer Patient:innen.
  • Volle Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Palliativmedizin.
Website der Palliativmedizin

Sprechen Sie uns an