Damit Ihre Behandlung reibungslos beginnt

Hier finden Sie alles Wichtige für einen schnellen und unkomplizierten Ablauf am Aufnahmetag. Bei allen offenen Fragen ist unser Patientenmanagement gerne für Sie da.

Hier nehmen wir Sie auf

Ambulante Patienten

Wenn Sie zur am­bu­lan­ten Be­hand­lung in unsere Kli­ni­k kommen, melden Sie sich bitte direkt im jeweiligen Sekretariat der zuständigen Ambulanz.

Notfall-Patienten

Pa­ti­en­ten, die als Notfall zu uns kommen und einer so­for­ti­gen Be­hand­lung be­dür­fen, be­han­deln wir direkt in der Zen­tra­len Not­auf­nah­me und nehmen sie dort eben­falls ad­mi­nis­tra­tiv auf. Feh­len­de Do­ku­men­te können Sie als Not­fall­pa­ti­ent selbst­ver­ständ­lich später nach­rei­chen.

Stationäre Patienten

Unsere Patientenaufnahme (Haus 4, erster Stock) ist für alle geplanten Aufnahmen zuständig. Einen konkreten Termin für Ihre stationäre Aufnahme sowie alle wichtigen Details erhalten Sie direkt von der behandelnden Fachabteilung.

Ihre persönlichen Daten haben wir zu diesem Zeitpunkt bereits im Rahmen der Sprechstunde aufgenommen, sie sind bereits in unserem System eingepflegt. Auch Ihr persönlicher Aufnahmevertrag sowie ggf. Ihr Wahlleistungsvertrag wurde dann bereits im Fachbereich besprochen.

Diese Dokumente benötigen wir

Beratung

Aufnahmedokumente

Bitte bringen Sie am Aufnahmetag folgende Dokumente mit:

  • Personalausweis oder Reisepass
  • Krankenversicherungskarte und/ oder Kostenübernahmeerklärung
  • Einweisungsschein vom behandelnden Arzt oder Hausarzt
  • ggf. Befreiungsausweis (Krankenhaustagegeld)
  • ggf. Unterlagen zur privaten Zusatzversicherung

Weitere Dokumente und Unterlagen

Zusätzlich kann es je nach Anlass Ihrer Behandlung sinnvoll sein, weitere Unterlagen mitzubringen. Dazu gehören:

  • Arztbriefe
  • relevante frühere Krankenhausberichte
  • aktuelle Untersuchungsbefunde
  • Röntgenbilder
  • Laborwerte
  • EKG
  • Übersicht über regelmäßig benötigte Medikamente mit Einnahmevorschrift
  • Medizinische Pässe:
    • Allergiepass
    • Blutgruppenpass
    • Diabetikerpass (inkl. Insulin-Pen und Blutzuckermessgerät)
    • Endoprothesenpass
    • Impfpass (z.B. für Tetanusnachweis)
    • Marcumarpass
    • Mutterpass
    • Röntgenpass
    • Schrittmacherausweis
  • Anschrift und Telefonnummern Ihrer nächsten Angehörigen
  • Organspendeausweis
  • Patientenverfügung und / oder Vorsorgevollmacht (mit Name und Telefonnummer)

Woran Sie vor der Aufnahme denken sollten

Sprechen Sie uns an

Sie erreichen unser Aufnahmemanagement unter Tel. (040) 8191-0.

Seite teilen: