Ausbildungsberufe bei Asklepios Wandsbek
IN FOLGENDEN BERUFEN KANNST DU DEINE AUSBILDUNG AM ASKLEPIOS KLINIKUM WANDSBEK STARTEN:
Pflegefachmann/ Pflegefachfrau (w/m/d)
DEIN AUFGABENGEBIET
wird alles andere als langweilig. Als Teil einer großen Community arbeitest du täglich mit Menschen. Pflegefachmänner und Pflegefachfrauen (w/m/d) halten die Fäden auf jeder Station zusammen: Du erkennst die medizinischen Bedürfnisse unserer Patient:innen. Du versorgst kleine und große Wunden. Manchmal bist du Zuhörer, Trostspender und Vertrauensperson. Du arbeitest am Puls der Zeit und nutzt die digitale Technik nicht nur zum Entertainment, sondern auch um Leben zu retten.
DEIN PROFIL
- ist idealerweise genauso vielseitig wie die Bedürfnisse unserer Patient:innen
- Teamwork schreiben wir groß – du auch?
- Emergency - du behältst trotzdem einen kühlen Kopf und handelst verantwortungsvoll?
- Dein Passwort zu Menschen ist Einfühlungsvermögen?
- Ob groß oder klein, alt oder jung – du liebst den Umgang mit Menschen?
- Du hast einen mittleren Schulabschluss oder Abitur?
KONTAKT
Für Rückfragen steht Dir gern Martina Ott, Abteilungsleitung Ausbildung unter E-Mail: ma.ott@asklepios.com zur Verfügung.
Operationstechnischer Assistent / OTA (w/m/d)
Dein Aufgabengebiet
wird richtig spannend: Bei der Vorbereitung und Durchführung von Operationen bist du hautnah dabei. Zum Beispiel stehst du im OP-Saal direkt neben den Chirurgen und reichst ihnen im richtigen Moment das passende OP-Instrumentarium. Den Patienten hast du stets im Blick - wir bringen dir bei, wie du bei Komplikationen oder in Notfällen richtig reagierst. Was im Umgang mit den Instrumenten und technischen Geräten rund um eine Operation wichtig ist, zeigen wir dir!
Dein Profil
Für die Ausbildung (und spätere Arbeit) als Operationstechnischer Assistent (kurz: OTA) sind diese Eigenschaften wichtig:
- Teamwork ist dein Ding
- In Notfall- und Stresssituationen bleibst du cool
- Technische Geräte bedienst und verstehst du in Null-Komma-Nix
- Du hast Abitur, einen mittleren Schulabschluss oder aber einen Hauptschulabschluss (+ abgeschlossene Ausbildung)
- Spätestens bei Ausbildungsbeginn bist du volljährig
- Du hast schon mal ein zweiwöchiges Praktikum im Operationssaal gemacht oder bist bereit, bei uns vorher nochmal reinzuschnuppern. Bei Interesse an einem Praktikum melde dich einfach bei einer unserer Kliniken!
KONTAKT
Frau Bluhm, hilft dir gern weiter:
Telefon: 040 1818 80-4152
E-Mail: ota-ata-schule.bzg@asklepios.com
Ausbildung Anästhesietechnischer Assistent / ATA (w/m/d)
DEIN AUFGABENGEBIET
dreht sich rund um die Narkose von Patienten. Ob im OP, im Aufwachraum, in der Notaufnahme oder bei Endoskopien – als Anästhesietechnischer Assistent (kurz: ATA) versorgst du Patient:innen vor und während kleinen und großen Eingriffen. Als Teil des OP-Teams hast du dabei Blutdruck, Atmung und Puls stets im Blick – denn nur, wenn alle Hand in Hand arbeiten, kann eine OP gelingen!
DEIN PROFIL
- Teamplayer
- Aufpasser
- Organisationstalent
- Mutmacher
- Technikfan
KONTAKT
Frau Bluhm, hilft dir gern weiter:
Telefon: 040 1818 80-4152
E-Mail: ota-ata-schule.bzg@asklepios.com
Auszubildende Kaufmann/-frau Gesundheitswesen (w/m/d)
DEIN AUFGABENGEBIET
Die dreijährige Ausbildung startet jedes Jahr im August und eröffnet dir vielfältige Einblicke in die administrativen Bereiche eines Krankenhauses – von der Patientenaufnahme über das Medizincontrolling/Erlösmanagement und Finanz- sowie Rechnungswesen bis hin zum Personalmanagement. Im dualen System erhältst du sowohl praktische Erfahrungen in der Asklepios Klinik Wandsbek als auch fundiertes theoretisches Wissen an der Beruflichen Schule City Nord in Hamburg. Spezielle Einsätze im Finanz- und Rechnungswesen findest du in unserer zentralen Finanzbuchhaltung in Barmbek (Rübenkamp), während deine Aufgaben in der Personalsachbearbeitung am Standort St. Georg stattfinden.
Während deiner Ausbildung planst und organisierst du Geschäftsprozesse im Gesundheitswesen gemäß dem Ausbildungsrahmenplan und unterstützt bei vielfältigen Marketing- und Qualitätsmanagement-Maßnahmen. Den Abschluss bildet die Prüfung vor der Handelskammer Hamburg.
DEIN PROFIL
- Aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit, die sich bewusst für eine kaufmännische Ausbildung im Krankenhaus entschieden hat
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Freude am Umgang mit Menschen
- Hohe Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Idealerweise gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen
KONTAKT
Für Rückfragen stehe ich dir gern zur Verfügung:
Luisa Carlsen
Personalabteilung
Tel.: +49 40 181883-2236, E-Mail: l.carlsen@asklepios.com