Gynäkologie

Gemeinsam. Für Sie.

Neben Ihrer gynäkologischen Fragestellung bringen Sie auch Ihre ganz persönliche Lebenssituation mit. Wir sind uns dieser Besonderheiten bewusst und nehmen uns gern die Zeit mit Ihnen eine Therapie zu finden, die zu Ihnen passt und Ihre Wünsche aber auch Ihre Sicherheit in den Mittelpunkt stellt.

Wir sind für sie da!

Ihre Chefärztinnen:
Setareh Huschi, Dr. Simone Klüber und Dr. Anna Jacob (v.l.n.r)

Unser Leistungsangebot für Sie

Wir sind Ihr Partner, sowohl bei der Basisversorgung allgemeiner gynäkologischer Erkrankungen, als auch im Bereich unserer Schwerpunkte. Für uns zählt Ihre Zufriedenheit.

Babyglück trotz Endometriose und Myom: Die Geschichte einer Patientin

Jedes Kind ist ein Wunder. Aber für Ambi Simone Abodjo Kouassi war der Weg zum Babyglück besonders lang und steinig, denn sie litt unter Endometriose und Myomen. Beide Erkrankungen können die Fruchtbarkeit von Frauen verringern. Auch nach zwei chirurgischen Eingriffen standen die Chancen auf eine Schwangerschaft sehr schlecht. Umso größer war die Freude, als der Kinderwunsch doch noch in Erfüllung ging. Eine Geschichte, die Mut macht.

Drei Chefärztinnen, ein Team!

Sie finden für jede Frau eine individuelle Lösung, behandeln auf höchstem Niveau und sehen ihre Patientinnen nicht nur im OP, sondern auch in ihrer Sprechstunde und auf der Station. Das Besondere: Setareh Huschi, Dr. Simone Klüber und Dr. Anna Jacob sind die drei Chefärztinnen der Gynäkologie an der Asklepios Klinik Wandsbek. Als Team tauschen sie sich aus und können ihre Patientinnen so optimal versorgen. 
 

Myomtherapie ohne Messer

Dr. Simone Klüber, Chefärztin der Gynäkologie in der Asklepios Klinik Wandsbek, erklärt alles Wichtige zu Myomen – von ihrer Entstehung und den möglichen Beschwerden bis hin zu modernen Behandlungsmethoden.

Gemeinsam behandeln: Gebärmutterhalskrebs

Jährlich erkranken in Deutschland rund 4.000 Frauen an Gebärmutterhalskrebs – oft verursacht durch HPV. Doch die moderne Medizin bietet wirksame Therapien! Dr. Anna Jacob, Chefärztin für Gynäkologie an der Asklepios Klinik Wandsbek und Dr. Yasmin Butt, Leitende Oberärztin und Sektionsleitung der Sektion Brachytherapie im Hermann-Holthusen-Institut für Strahlentherapie erklären, wie Strahlen-, Chemo- und Brachytherapie gezielt eingesetzt werden, um Gebärmutterhalskrebs zu bekämpfen.

Dysplasie (Gewebeveränderung am Gebärmutterhals)

Dr. Simone Klüber, Chefärztin für Gynäkologie an der Asklepios Klinik Wandsbek erklärt, was die Diagnose Dysplasie bedeutet, welche Krebsvorstufen es gibt, wann sie operativ behandelt werden müssen und welche Rolle HPV-Viren bei einer Dysplasie spielen.

Sprechstunden

Mehr über unsere Sprechstunden erfahren und einen Termin vereinbaren

Unser Team

Sie erreichen uns

Mo
08:00 - 16:00 Uhr
Di
08:00 - 16:00 Uhr
Mi
08:00 - 16:00 Uhr
Do
08:00 - 16:00 Uhr
Fr
08:00 - 16:00 Uhr

Seite teilen: