Als eine der größten Augenkliniken in ganz Norddeutschland sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Erhalt und Verbesserung des Sehenvermögens geht.
Wir versorgen nahezu alle Erkrankungen der Augen und Lider stationär und ambulant. Sollten wir ihnen einmal nicht direkt helfen können, sorgt unsere exzellente bundesweite Vernetzung dafür, dass Sie das richtige Spezialzentrum finden.
Wir behalten Ihre Augen im Blick!
Das Ärzteteam der Augenklinik steht Ihnen sowohl während Ihres Klinikaufenthalts als auch während Ihrer ambulanten Behandlung kompetent zur Seite.
Vorgehen bei augenärztlichen Notfällen
Der erste Ansprechpartner zu Werkzeiten ist die ambulante Augenarztpraxis in Ihrer Nähe. Sollte eine weitere Behandlung in der Klinik erforderlich sein, wird Sie Ihre Augenarztpraxis zu uns einweisen.
Bei Ihnen bedrohlich erscheinenden Notfällen inklusive plötzlich auftretendem Sehverlust oder Augenverletzungen ist 24 Stunden täglich über die Zentrale Notaufnahme ein Notdienst eingerichtet.
Bitte haben Sie Verständnis, dass nach medizinischer Einschätzung dringliche Notfälle vorgezogen werden und wir ansonsten zunächst unsere operativen und stationären Patient:innen versorgen müssen. Insbesondere bei nicht akut bedrohlichen Fällen kann es daher zu einer Wartezeit von mehreren Stunden kommen.
Unser Leistungsangebot
Unsere Erfahrung und Kompetenz wird weit über Hamburg hinaus geschätzt und ist mehrfach ausgezeichnet. Neben unseren Sprechstunden bieten wir rund um die Uhr das ganze Jahr einen augenärztlichen Notfalldienst an.
Für gesetzlich und privat Basis versicherte Patient:innen ist ausschließlich mittwochs von 08:00-10:00 Uhr eine offene Sprechstundefür dringende Fälle eingerichtet. Bitte bringen Sie folgendes mit:
Einweisung von Ihrer Augenarztpraxis (gilt nicht für privat versicherte Patient:innen und Selbstzahler)
Falls vorhanden:
Medikamentenplan
Vorbefunde der Augenarztpraxis
An allen anderen Tagen findet KEINE offene Sprechstunde statt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass je nach Patientenaufkommen und verfügbaren Ressourcen schon zu einem früheren Zeitpunkt keine Patient:innen mehr angenommen werden können oder Sie für einen späteren Zeitpunkt einen Termin in einer unserer Sprechstunden erhalten.
Kontakt & Sprechstunden
Unsere Sprechstunden und Kontakte finden Sie hier. Melden Sie sich bitte telefonisch bei der entsprechenden Kontakttelefonnummer. Unser elektronischer Telefonassistent wird Ihr Anliegen entgegen nehmen. Bitte beantworten Sie die Fragen so detailliert wie möglich. Ein Mitarbeiter wird sich zeitnah bei Ihnen zurückmelden.
Um unsere Website für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung Dies umfasst Cookies, die für den Betrieb unserer Website notwendig sind, sowie weitere, die wir für verbesserte Funktionen nutzen. Sie entscheiden selbst, welchen Cookie-Kategorien Sie zustimmen möchten. Bitte berücksichtigen Sie, dass Ihnen je nach Auswahl u.U. nicht mehr alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stehen.
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Websites unbedingt notwendig und immer aktiviert (Session-Cookies).
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Google Maps
Um geographische Informationen zu unseren Standorten darzustellen und Anfahrtsbeschreibungen zu integrieren, verwenden wir die Google Maps API.
Google YouTube
Um Ihnen anschauliche Informationen zu unseren Leistungen und Teams in Bewegtbild zur Verfügung zu stellen, binden wir Videos aus dem Asklepios YouTube-Channel ein.
Health TV
Wir binden den Livestream des deutschen Gesundheitsfernsehens health tv ein, um Sie über Gesundheit, Ernährung, Wohlbefinden und Medizin zu informieren.
Infobox
Um Ihnen weitere Funktionen & Services anzubieten, betten wir auf unseren Websites ausgewählte fremde Inhalte ein.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Seite aktivieren.
Agfa
Wir nutzen am Standort Westerland / Sylt den Agfa IMPAX / web.Access Viewer, um Patienten die webbasierte Betrachtung ihrer radiologischen Bilder zu ermöglichen.
EQS-Newsletter
Die EQS Group AG ist u.a. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite.
samedi Buchungswidget
Zur technischen Durchführung der Expertenmeinung nutzt die Asklepios Klinik Wiesbaden das Buchungswidget der samedi GmbH.
Netlify
Wir setzen auf unserer DocSlam-Veranstaltungsseite die Software netlify ein, um Interessierten die Online-Buchung der Tickets für den DocSlam zu ermöglichen.