Unser Konzept

Bild: Spielgerät Schiff

Basis unserer Arbeit für Ihr und mit Ihrem Kind ist unser Konzept, das auf folgenden Gedanken beruht: Kinder kommunizieren aktiv mit ihrer Umwelt. Sie sind nicht passiv, sondern wollen die Welt kennenlernen und zu ihr in Beziehung treten. Wir möchten Ihrem Kind ermöglichen, in einer liebevollen und anregenden Umgebung seine eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen, sich auszuprobieren und zu lernen, sich selbst anzunehmen. Wir unterstützen Ihr Kind dabei, sich ein eigenes Bild von der Welt zu machen und diese aktiv mitzugestalten.

Bei uns darf Ihr Kind seine motorischen Fähigkeiten nach Lust und Laune entdecken und erleben. Gern fördern wir seine Freude an Bewegung, die Entwicklung seines persönlichen Körpergefühls und seiner Wahrnehmung. Es erlebt Herausforderungen und lernt, seine Grenzen zu spüren. Ihr Kind erfährt sich als eigenständige Persönlichkeit und wird von uns als Individuum wertgeschätzt.

Um Ihr Kind bestmöglich pädagogisch zu fördern, nehmen wir uns Zeit, es sowohl als Individuum als auch in der Gruppensituation zu beobachten. Daraus ergeben sich Themen, die wir mit Ihrem Kind und der ganzen Gruppe in Projekten erarbeiten. Selbstverständlich berücksichtigen wir dabei, dass jedes Kind ganz eigene Bedürfnisse und Interessen hat und seinem individuellen Rhythmus folgt. Deshalb entscheidet Ihr Kind immer mit, an welchen Aktivitäten es sich beteiligen und welche Projekte es mitgestalten möchte.

 

Grundsätze und Besonderheiten